2023 BYD Formula Leopard Yunlien Flaggschiff-Version, niedrigste Primärquelle
GRUNDPARAMETER
Mittelstufe | SUV |
Energieart | Plug-in-Hybrid |
Motor | 1,5T 194 PS L4 Plug-in-Hybrid |
Rein elektrische Reichweite (km) CLTC | 125 |
Gesamtreichweite (km) | 1200 |
Ladezeit (Stunden) | Schnellladung 0,27 Stunden |
Schnellladekapazität (%) | 30-80 |
Maximale Leistung (kW) | 505 |
Länge x Breite x Höhe (mm) | 4890 x 1970 x 1920 |
Körperstruktur | 5-türiger 5-Sitzer-SUV |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 180 |
Offizielle Beschleunigungszeit auf 100 Kilometer (s) | 4.8 |
Stromverbrauch pro 100 Kilometer (kWh/100km) | 24 kWh |
Fahrzeuggarantiezeitraum | 6 Jahre oder 150.000 Kilometer |
Körperstruktur | SUV |
Kraftstofftankvolumen (L) | 83 |
Schiebedachtyp | Panorama-Schiebedach |
Lenkrad | Material Leder |
Lenkradverstellung | oben und unten + vorne und hinten |
Lenkradfunktion | Multifunktionssteuerung Heizung |
Bildschirm des Fahrcomputers | Farbe |
LCD-Instrumentenstil | Voll-LCD |
Größe des LCD-Messgeräts (Zoll) | 12.3 |
Reihensitzfunktion | Heizung Belüftung |
Sitzfunktionen der zweiten Reihe | Heizung Belüftung |
AUSSEN
Der Leopard 5 ist ein Mittelklasse-SUV und setzt auf die Designsprache „Leopard Power Aesthetics“. Er präsentiert sich in quadratischer Form. Die Frontpartie ist mit einem rechteckigen Kühlergrill und integrierten, beidseitigen Scheinwerfern ausgestattet. Der Stoßfänger ist mit Dekorblenden in Metalloptik versehen, die ihm einen robusten Look verleihen. Die Karosseriemaße des Leopard 5 betragen 4890/1970/1920 mm. Er besticht durch gerade Seitenlinien, einen schwarzen Dachgepäckträger, eine breitere C-Säule und getönte Heckscheibe. Das Heck ist schlicht und quadratisch gestaltet und verfügt über ein externes Reserverad. Die Scheinwerfer des Leopard 5 sind im „Current Matrix“-Design gehalten, mit quadratischem Tagfahrlicht, das durch die Frontpartie verläuft. Die Rückleuchten sind im vertikalen „Motor Buckle“-Design mit reichhaltiger Innenstruktur ausgeführt. Serienmäßig sind LED-Nebelscheinwerfer und Zusatzscheinwerfer für die Lenkung mit adaptivem Fern- und Abblendlicht ausgestattet. Das vollwertige Reserverad des Leopard 5 befindet sich im Design der Heckklappe und ist mittig in der Heckklappe angebracht. Die obere Schutzplatte weist ein Spleißdesign auf und in der Mitte befindet sich das Logo der Marke Leopard.
INNERE
Die Mittelkonsole des Leopard 5 ist im „Super Lock“-Design gehalten. Sie ist dick geformt, großflächig mit Leder bezogen und mit drei Bildschirmen ausgestattet. Die Kristalltasten in der unteren Konsole sind individuell anpassbar. Vor dem Fahrer befindet sich ein 12,3 Zoll großes LCD-Display. Links werden Fahrzeugstatus, Kraftstoffverbrauch und weitere Informationen angezeigt, rechts Kartennavigation, Medieninformationen usw., links unten die Akkulaufzeit und oben in der Mitte die Geschwindigkeit. In der Mitte der Mittelkonsole befindet sich ein 15,6 Zoll großer 2,5K-Bildschirm mit einem maßgeschneiderten 6-nm-Chip. Er unterstützt 5G, läuft mit dem FiLink-System und ist mit Android-Apps kompatibel. Die Mittel- und Oberklassemodelle des Leopard 5 verfügen über einen 12,3 Zoll großen Bildschirm vor dem Beifahrersitz mit integrierter Musik- und Videosoftware. Für optimale Unterhaltung unterstützt er unter anderem Routenplanung und mobile Bildschirmprojektion und lässt sich mit anderen Bildschirmen verbinden.
Der Leopard 5 ist mit einem Vierspeichen-Lederlenkrad ausgestattet. Das quadratische Interieur ist mit silbernen Plaketten verziert. Die linke Taste dient zur Steuerung des assistierten Fahrens, die rechte zur Fahrzeugsteuerung. Darunter befinden sich zwei Fahrmodus-Umschalttasten. Eine Lenkradheizung ist serienmäßig in allen Serien enthalten. Die Konsole ist mit einer Reihe von Bedientasten im Kristallglas-Stil ausgestattet. Die rote Taste in der Mitte dient zum Ein-Knopf-Start, daneben befinden sich auf beiden Seiten Umschalttasten für EV/HEV, Fahrmodus und weitere Funktionen. Links vom Schalthebel befinden sich zwei Metalltasten zur Steuerung der vorderen bzw. hinteren Differenzialsperre. Vor dem Beifahrer befindet sich eine lederbezogene Offroad-Armlehne mit einem Staufach. Der Leopard 5 ist mit einem stufenlosen elektronischen Getriebe ausgestattet. Der Schalthebel befindet sich auf der Mittelkonsole und ist anhebbar. Die P-Schalttaste befindet sich oberhalb des Schalthebels. In der ersten Reihe befindet sich ein kabelloses Ladegerät mit bis zu 50 W Ladeleistung und einem unteren Wärmeableitungsausgang. Der Leopard 5 ist serienmäßig mit mehrfarbiger Ambientebeleuchtung ausgestattet. Lichtstreifen befinden sich an beiden Enden der Mittelkonsole, an den Fußstützen und an anderen Stellen. Die Modelle der Einstiegs-, Mittel- und Oberklasse des Leopard 5 sind jeweils mit Sitzen aus Kunstleder, Echtleder und einer Leder-Wildleder-Mischung ausgestattet. Die vorderen Sitzreihen sind serienmäßig mit Belüftung und Heizung ausgestattet, die Mittel- und Oberklassemodelle verfügen über eine Sitzmassage. Die Rücksitze sind serienmäßig mit einer Neigungsverstellung der Rückenlehne und einer Sitzheizung ausgestattet. Das Topmodell verfügt zudem über eine Sitzbelüftung, eine 4/6-Neigungsfunktion und einen flachen Mittelboden.