• Eine neue Ära des intelligenten Fahrens: Innovationen in der Fahrzeugtechnologie mit neuem Antrieb führen zu Branchenveränderungen
  • Eine neue Ära des intelligenten Fahrens: Innovationen in der Fahrzeugtechnologie mit neuem Antrieb führen zu Branchenveränderungen

Eine neue Ära des intelligenten Fahrens: Innovationen in der Fahrzeugtechnologie mit neuem Antrieb führen zu Branchenveränderungen

Da die weltweite Nachfrage nach nachhaltigen Transportmitteln weiter steigt,Fahrzeug mit neuer Energie (NEV) Die Branche läutet eine

technologische Revolution. Die rasante Weiterentwicklung intelligenter Fahrtechnologie ist zu einer wichtigen Triebkraft für diesen Wandel geworden. Der Smart Car ETF (159889) ist zuletzt um mehr als 1,4 % gestiegen. Institutionelle Analysten sind überzeugt, dass die kontinuierliche Weiterentwicklung intelligenter Fahrtechnologie neue Marktchancen eröffnet.

 

Bild 1

 

Durchbruch beim autonomen Fahren der Stufe 4

 

Am 23. Juni 2025 berichtete CCTV News über die Einführung einer neuen Generation intelligenter Fahrsysteme eines führenden chinesischen Automobilherstellers. Durch Multisensorfusion und KI-Algorithmusoptimierung hat das System die Stufe 4 der autonomen Fahrfunktionstests im Stadtverkehr erreicht. Die Einführung dieser Technologie markiert einen neuen Entwicklungsstand der intelligenten Fahrtechnologie. Sie ermöglicht autonomes Fahren in komplexen städtischen Umgebungen und verbessert so Fahrsicherheit und Komfort deutlich.

 

CITIC Securities wies darauf hin, dass die Branche des autonomen Fahrens der Stufe 4 kürzlich einen starken Aufschwung erlebt hat. Tesla startete am 22. Juni in den USA den Testbetrieb für vollautonomes Fahren (FSD) mit Robotaxis und förderte damit die Kommerzialisierung intelligenter Fahrtechnologie. Dieser Schritt von Tesla demonstrierte nicht nur seine technische Stärke im Bereich des autonomen Fahrens, sondern diente auch als Vorbild für andere Automobilhersteller.

 

Neben Tesla entwickeln auch viele in- und ausländische Automobilhersteller kontinuierlich Innovationen im Bereich der intelligenten Fahrtechnologie. Beispielsweise kombiniert das von NIO eingeführte NIO Pilot-System hochpräzise Karten und Multisensor-Fusionstechnologie, um autonomes Fahren auf Autobahnen und im Stadtverkehr zu ermöglichen. NIO optimiert außerdem kontinuierlich seine Algorithmen, um die Reaktionsgeschwindigkeit und Sicherheit des Systems zu verbessern.

 

Darüber hinaus wurde die von Baidu und Geely gemeinsam entwickelte autonome Fahrplattform Apollo in mehreren Städten getestet und deckt autonome Fahrfunktionen der Stufe L4 ab. Dank ihres offenen Ökosystems konnte die Plattform viele Partner gewinnen, um gemeinsam die Weiterentwicklung intelligenter Fahrtechnologie voranzutreiben.

 

Auf dem internationalen Markt hat Waymo als Pionier im Bereich des autonomen Fahrens in vielen Städten der USA fahrerlose Taxidienste eingeführt. Die Reife und Sicherheit seiner Technologie wird vom Markt allgemein anerkannt und hat sich zum Maßstab in der Branche entwickelt.

 

Branchenaussichten und Marktchancen

 

Mit der Weiterentwicklung intelligenter Fahrtechnologien verändert sich auch die gesamte Branche der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben grundlegend. CITIC Securities ist überzeugt, dass der Robotersektor (technologisches Wachstum) und der Neufahrzeugzyklus weiterhin die wichtigsten Investitionsbereiche der Automobilbranche darstellen. Neufahrzeuge, Inlandsnachfrage und Exporte weisen mit hoher Wahrscheinlichkeit ein strukturelles Wachstum auf.

 

Obwohl die Marktstimmung in der Anfangsphase durch die saisonbedingten Werbeaktionen der OEMs beeinträchtigt wurde, haben sich die Endbestellungen zuletzt erholt, und die Branche hat noch Spielraum für die erwartete Erholung. Bei Pkw blieben die Endverkaufsdaten in der Nebensaison zwar stagnierend, doch die Bestellungen der Automobilhersteller erholten sich nach den Werbeaktionen, und die Marktstabilität der Luxusmarken wurde deutlich. Im Nutzfahrzeugbereich stiegen die Großhandelsumsätze mit schweren Lkw im Mai im Vergleich zum Vorjahr um 14 %. Die Umsetzung der Subventionspolitik kurbelte die Inlandsnachfrage an. In Kombination mit den stabilen Exporten wird erwartet, dass der Branchenerfolg weiter steigt.

 

Performance des Smart Car ETF

 

Der Smart Car ETF bildet den CS Smart Car Index ab, der von der China Securities Index Co., Ltd. erstellt wird. Er wählt börsennotierte Wertpapiere aus den Bereichen intelligentes Fahren und Internet der Fahrzeuge von den Märkten Shanghai und Shenzhen als Indexbeispiele aus, um die Gesamtperformance der börsennotierten Wertpapiere der chinesischen Smart-Car-Industrie abzubilden. Der Index zeichnet sich durch einen hohen Technologiegehalt und Wachstumscharakter aus und konzentriert sich auf die Spitzenentwicklung der Smart-Car-Industrie.

 

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung intelligenter Fahrtechnologien wird die Marktnachfrage nach Smart Cars weiter steigen. Auch das Interesse der Anleger an Smart-Car-ETFs nimmt zu, was das Vertrauen des Marktes in diesen Bereich widerspiegelt.

 

Die kontinuierliche Innovation im Bereich der Fahrzeugtechnologie mit alternativen Antrieben, insbesondere der Durchbruch im Bereich des intelligenten Fahrens, verändert die gesamte Automobilindustrie. Dank der aktiven Planung und Technologieforschung und -entwicklung der großen Automobilhersteller wird das Reisen der Zukunft intelligenter, sicherer und effizienter. Die Verbreitung intelligenter Autos wird nicht nur die Mobilität der Menschen verändern, sondern auch der wirtschaftlichen Entwicklung neuen Schwung verleihen. Wir haben Grund zu der Annahme, dass das neue Zeitalter des intelligenten Fahrens angebrochen ist und die Zukunft noch besser wird.

E-Mail:edautogroup@hotmail.com

 

Telefon / WhatsApp:+8613299020000


Beitragszeit: 01.07.2025