HEV
HEV ist die Abkürzung für Hybrid Electric Vehicle, also Hybridfahrzeug, also ein Hybridfahrzeug zwischen Benzin und Strom.
Das Hybridfahrzeug (HEV) ist mit einem elektrischen Antriebssystem ausgestattet, das den herkömmlichen Verbrennungsmotor als Hybridantrieb nutzt. Die Hauptantriebsquelle ist der Verbrennungsmotor. Durch den zusätzlichen Motor kann der Kraftstoffbedarf jedoch reduziert werden.
Normalerweise ist der Motor beim Anfahren oder bei niedriger Geschwindigkeit auf den Motor angewiesen. Bei plötzlicher Beschleunigung oder bei Straßenverhältnissen wie Steigungen arbeiten Verbrennungsmotor und Elektromotor zusammen, um die Antriebskraft des Fahrzeugs zu erzeugen. Dieses Modell verfügt außerdem über ein Energierückgewinnungssystem, das die Batterie beim Bremsen oder Bergabfahren wieder auflädt.
Zum Beispiel chinesische AutosBYDLied/Geely/Lynk 01 haben alle diese Version.
BEV
BEV, kurz für EV, die englische Abkürzung für BaiBattery Electrical Vehicle, ist ein reines Elektrofahrzeug. Reine Elektrofahrzeuge nutzen Batterien als gesamte Antriebsquelle und sind nur auf die Antriebsbatterie und den Antriebsmotor angewiesen, um die Antriebskraft des Fahrzeugs bereitzustellen. Es besteht hauptsächlich aus Fahrgestell, Karosserie, Antriebsbatterie, Antriebsmotor, elektrischer Ausrüstung und anderen Systemen.
Reine Elektrofahrzeuge erreichen mittlerweile eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern, herkömmliche Elektrofahrzeuge sogar über 200 Kilometer. Ihr Vorteil liegt in der hohen Energieumwandlungseffizienz und der nahezu emissions- und geräuschlosen Fahrweise. Ihr größter Nachteil ist die lange Akkulaufzeit.
Zu den Hauptstrukturen gehören ein Akkupack und ein Motor, die dem Kraftstofftank und dem Motor eines herkömmlichen Autos entsprechen.
Beispielsweise die chinesischen Autohersteller BYD Han EV/Tang EV, NIO ES6/NIO EC6,XpengP7/G3,LixiangOne
PHEV
PHEV ist die englische Abkürzung für Plug-in-Hybrid Electric Vehicle. Es verfügt über zwei unabhängige Antriebssysteme: einen herkömmlichen Verbrennungsmotor und ein Elektroantriebssystem. Die Hauptantriebsquelle ist der Verbrennungsmotor als Hauptquelle und der Elektromotor als Ergänzung.
Der Akku kann über den Plug-in-Anschluss aufgeladen werden und das Fahrzeug fährt im rein elektrischen Modus. Wenn der Akku leer ist, kann das Fahrzeug über den Verbrennungsmotor wie ein normal verbrennungsmotorisches Fahrzeug fahren.
Der Vorteil besteht darin, dass die beiden Antriebssysteme unabhängig voneinander funktionieren. Das Fahrzeug kann als reines Elektrofahrzeug oder bei Stromausfall als herkömmliches Fahrzeug gefahren werden, wodurch die Batterielebensdauer verkürzt wird. Der Nachteil besteht darin, dass die Kosten höher sind, der Verkaufspreis steigt und Ladestationen wie bei reinen Elektromodellen installiert werden müssen.
Zum Beispiel chinesische Autos BYD Tang /Song Plus DM/Geely/Lynk 06/ChanganCS75 PHEV.
REEV
REEV ist ein Elektrofahrzeug mit erweiterter Reichweite. Wie bei reinen Elektrofahrzeugen wird es von einer Batterie angetrieben und von einem Elektromotor angetrieben. Der Unterschied besteht darin, dass Elektrofahrzeuge mit erweiterter Reichweite über ein zusätzliches Motorsystem verfügen.
Wenn die Leistungsbatterie entladen ist, beginnt der Motor, die Batterie aufzuladen. Wenn die Batterie geladen ist, kann das Fahrzeug weiterfahren. Es ist leichter, es mit HEV zu verwechseln. Der REEV-Motor treibt das Fahrzeug nicht an. Er erzeugt lediglich Strom und lädt die Leistungsbatterie auf und nutzt die Batterie dann, um den Motor zum Antrieb des Fahrzeugs mit Strom zu versorgen.
Zum Beispiel Chinaslixiang Eins/Wuling Hongguang MINIEV (erweiterte ReichweiteVersion).
In Kasachstan, einem Land im Zentrum Eurasiens, öffnet sich der Automobilmarkt allmählich, und die Verbraucher sind stark nach SUVs und Limousinen gefragt. Chinesische Automarken gewinnen auf dem lokalen Markt zunehmend an Anerkennung. Changan Automobile erfreut sich aufgrund seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und des großen, familienfreundlichen Platzangebots großer Beliebtheit. Geely Boyue ist aufgrund seines modernen Designs und der umfangreichen Ausstattung bei jungen Verbrauchern sehr beliebt.
Der usbekische Automobilmarkt ist relativ ausgereift, und die Verbraucher sind stark nach kostengünstigen Modellen gefragt. Chinesische Marken wie Great Wall, Geely und Dongfeng haben sich auf dem Markt gut behauptet.
Auf dem kirgisischen Automarkt herrscht eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen und es besteht auch eine gewisse Nachfrage nach kostengünstigen chinesischen Marken.
Die fünf zentralasiatischen Länder zeigen großes Interesse am Import chinesischer Autos, vor allem weil chinesische Autos Vorteile in puncto Kosteneffizienz, technologischer Innovation und vielfältiger Auswahl bieten und so den Bedürfnissen lokaler Verbraucher und Händler gerecht werden. Als Automobilhändler mit direkten Bezugsquellen können wir hochwertige chinesische Autos anbieten und Kunden auf dem zentralasiatischen Markt zu wettbewerbsfähigeren Produkten verhelfen. Dies fördert die Zusammenarbeit und Entwicklung zwischen beiden Seiten.
Telefon / WhatsApp:+8613299020000
E-Mail:edautogroup@hotmail.com
Veröffentlichungszeit: 21. Juni 2025