Am 7. Januar wurde Nano01 offiziell gelistet, die erste formelle Anwendung des Zehner-Sets der Branche. Dieses Set der Mher E „Ten in One“-Hochdruck-Steuereinheit für Superfusive ist mit MCU, DDC, PDU, OBC, VCU, BMS, TMCU und PTC integriert und trägt dazu bei, dass das System klein und leicht ist. Im November 2023 hat die Geschäftseinheit für elektronische Steuerungen von Zhixin Technology das erste elektronische Steuerungsprodukt S3 10-in-One offiziell in Serie produziert. Dies stellt einen bedeutenden Schritt bei der Integration von Ressourcen, Systemkonstruktion und Fertigungskapazität dar und vervollständigt das wichtigste Puzzleteil für die gesamte Produktpalette von Zhixin Technology.
Warum haben sich diese Unternehmen für eine Fusion entschieden? Die Integration von Elektroantriebssystemen hat von der einfachsten Strukturintegration zu einer tieferen Integration geführt. Heute ist „Drei-in-eins“ zum Mainstream geworden, und „Viel-in-eins“ hat sich zu einem unbestreitbaren Trend entwickelt. Die Branche beobachtet derzeit, welche Unternehmen All-in-One-Systeme fördern, welche Kosten- und Leistungsvorteile All-in-One-Systeme mit sich bringen und welche Modelle diese als erste einsetzen. Im Zeitalter von NeonxEV gaben BYD, Changan, GAC AEON und andere OEMs auf dem Forum bekannt, dass sie All-in-One-Elektroantriebsbaugruppen einsetzen oder bald in Serie produzieren werden. Die Zulieferer von Zhixin Technology, Huawei und Wimmers EOD demonstrierten die Entwicklung bzw. Anpassung von All-in-One-Systemen. Diese etablierten Akteure der Automobilbranche für erneuerbare Energien beantworten die oben genannten Fragen anhand praktischer Beispiele. BYD brachte als erstes Unternehmen den Dolphin auf Basis der Acht-in-eins-Montageplattform auf den Markt. Drei-in-eins-Elektroantrieb, drei-in-eins-Laden und -Verteilen sowie VCU- und BMS-Module bilden durch physikalische Integration und die Fusion verschiedener elektronischer Steuerschaltungen und entsprechender Softwarealgorithmen eine Acht-in-eins-Baugruppe. Durch die All-in-eins-Integration können Induktivität, Kondensator und Kabelbaum eingespart, Chips gemeinsam genutzt, Ressourcen geteilt und genutzt, Kosten gesenkt und die Ladeleistung deutlich verbessert werden. Aus Sicht von Deep Blue Automobile kann die All-in-eins-Elektroantriebsbaugruppe durch die Integration von Elektroantrieb und Stromversorgung, VCU, BMS, TMS usw. Gewicht und Volumen des Elektroantriebs reduzieren, die Kosten senken und die Leistung verbessern. Durch die tiefe Integration des Elektroantriebssystems hat die Changan Superset-Elektroantriebsplattform ein extrem niedriges Z-Design erreicht, was zu höchster Effizienz führt.
Huawei Digital Energy betonte, dass der Zweck der Integration darin bestehe, den Entwicklungszyklus des Host-Werks zu vereinfachen, die Entwicklungskosten zu senken und das Fahrerlebnis zu verbessern. Durch die Fusion von First Chip, Power Fusion, Function Fusion und Domain Control Fusion werde die Stückliste um 40 % und die Anzahl der Chips um 60 % reduziert. Das Power Domain-Modul ermögliche Automobilherstellern eine einfache Integration der Power Domain, eine einfache Verifizierung, eine einfache Entwicklung und eine 30-prozentige Steigerung der Entwicklungseffizienz. Gleichzeitig sorgt das Hyperfusion-Power-Domain-Modul für eine übersichtlichere Gestaltung der vorderen Kabine, ermöglicht die Unterbringung eines vorderen Reserveradkastens und schafft mehr Platz im Innenraum, verbessert den Fahrkomfort und bringt das Platzangebot und Fahrgefühl eines B-Klasse-Wagens in eine reine A-Klasse-Straßenbahn. Durch die Integration der oben genannten All-in-One-Lösungen und Ideen etablierter OEMs und Anbieter von Elektroantrieben integriert das All-in-One-System einerseits OBC/DCDC/PDU/VCU/BMS und andere Komponenten außerhalb des Motors, der elektrischen Steuerung und des Getriebes, teilt sich den Gehäusekabelbaum und andere Teile, verschmilzt elektronische Schaltungen und Softwarealgorithmen, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern, und realisiert eine Reduzierung der Stücklistenkosten. Andererseits kann All-in-One aus Sicht des Lieferkettenmanagements der OEMs den Entwicklungszyklus der OEMs vereinfachen und die Entwicklungskosten senken. Insbesondere OEMs für kleine Elektrofahrzeuge haben höhere Verwaltungskosten für mehrere Zulieferer. Sie reduzieren die Anzahl ihrer Komponentenlieferanten und entscheiden sich für ein stärker integriertes elektrisches Antriebssystem, das die Verwaltung vereinfachen kann, um die Betriebskosten zu senken und eine effiziente Verwaltung zu erreichen. Kleine Elektrofahrzeuge sind nicht mehr aufzuhalten. Basierend auf Daten zu Fahrzeugen mit alternativen Energiequellen der letzten vier Jahre stellte NE Times fest, dass der Anteil der Drei-in-Eins-Systeme zwischen 2020 und den ersten elf Monaten des Jahres 2023 von 55,6 % auf 66,5 % gestiegen ist. Ein weiterer schnell wachsender Marktanteil ist der der All-in-One-Systeme, der innerhalb von vier Jahren von winzigen 0,5 % auf vernachlässigbare 19,1 % gewachsen ist. Die installierte Kapazität von All-in-One-Elektroantriebssystemen hat die des Gesamtsystems übertroffen, und die Aufmerksamkeit für dieses System nimmt täglich zu. Viele OEMs prüfen den Einsatz von All-in-One-Systemen in kostengünstigen Fahrzeugen mit alternativen Energiequellen über ihre eigenen Lieferketten oder in Zusammenarbeit mit Drittanbietern.
Die in All-in-One-Modellen verwendeten Modelle und die dahinter stehenden führenden Unternehmen weisen nach sorgfältiger Analyse die folgenden Merkmale auf: Die Elektrofahrzeuge der A0- und A-Klasse von Jianghuai, Ruilan und BYD sind die ersten, die in einem einzigen Modell verbaut sind. Angesichts des kontinuierlichen Rückgangs und der Subventionierung von Reisefahrzeugen reagieren kleine und mittelgroße Elektrofahrzeuge der 2C-Klasse kostenempfindlicher. Vor diesem Hintergrund haben sich die OEMs für die Einführung eines All-in-One-Modells entschieden, das weitere Kabelbäume und Gewicht spart und Kostenvorteile bietet. Der Anteil der All-in-One-Verwendungen von Elektrofahrzeugen der B-Klasse und höher bei Deep Blue, Seal, Buick, Look Up und anderen ist im Vergleich zu 2022 deutlich gestiegen. Dies ist die Zusammenfassung der Erfahrungen der OEMs mit Power Domain Controller-Anwendungen auf der Grundlage von Kosten- und Miniaturisierungsüberlegungen. Der Anteil der vom OEM selbst entwickelten und selbst hergestellten All-in-One-Modelle beträgt 93,1 %. BYD, Deep Blue Auto, BAIC New Energy Resources, SAIC usw. Der Anteil der von Drittanbietern bereitgestellten Komplettlösungen betrug 6,9 % und repräsentierte die Multi-in-One-Lösungen von Unternehmen wie Embol, LG und Huawei Digital Energy. Das von LG produzierte 8-in-1-Elektroantriebssystem ist ein von SGM entwickeltes Komplettsystem. Merkmal 1 zeigt, dass die Reduzierung der Fahrzeugkosten die Schaffung eines Multi-in-One-Programms erfordert und die Hersteller dazu anhält, Multi-in-One-Lösungen zu akzeptieren, anzuwenden und zu fördern. Dies bietet die Möglichkeit, den Marktanteil von Multi-in-One-Lösungen schnell zu steigern. Merkmal 2 zeigt das enorme Marktvolumen, dass die Kostenvorteile von Komplettlösungen ausreichen, um die Unterstützung von Elektrofahrzeugen der Spitzenklasse zu gewinnen. Merkmal 3 stellt Drittanbieter vor Herausforderungen. Da Komplettlösungen aus Fahrzeugsicht mehrere Systeme wie Elektroantrieb, Batteriemanagement, Laden und Verteilung koordinieren müssen, sind OEMs besser geeignet, Komplettlösungen voranzutreiben. Aus der Perspektive der Reduzierung der Stücklisten- und Verwaltungskosten werden kostenorientierte kleine und mittlere Elektrofahrzeuge jedoch eher auf Verpackungslösungen von Drittanbietern zurückgreifen. Daher wird die zukünftige All-in-One-Werbung kundenorientiert, kostenorientiert, von den OEMs selbst entwickelt, der Markt für Drittanbieter begrenzt und eher auf kleine und mittlere OEMs ausgerichtet sein.
Beitragszeit: 01.02.2024