• BYD erweitert Investitionen in der Sonderkooperationszone Shenzhen-Shantou: Auf dem Weg in eine grüne Zukunft
  • BYD erweitert Investitionen in der Sonderkooperationszone Shenzhen-Shantou: Auf dem Weg in eine grüne Zukunft

BYD erweitert Investitionen in der Sonderkooperationszone Shenzhen-Shantou: Auf dem Weg in eine grüne Zukunft

Um die Ausrichtung im Bereich der neuen Energien weiter zu stärken

Fahrzeuge,BYD Autounterzeichnete eine Vereinbarung mit der Sonderkooperationszone Shenzhen-Shantou zum Baubeginn der vierten Phase des BYD Automotive Industrial Parks Shenzhen-Shantou. Am 20. November kündigte BYD dieses strategische Investitionsprojekt an und demonstrierte damit BYDs Entschlossenheit, die Produktionskapazität zu steigern und zur nachhaltigen Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie beizutragen.

Die Sonderkooperationszone Shenzhen-Shantou hat sich zu einem wichtigen Zentrum für die Branche der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben entwickelt und ein industrielles Entwicklungsmuster mit „einer Hauptindustrie und drei Nebenindustrien“ entwickelt. Die Branche der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben bildet dabei die Hauptindustrie, während neue Energiespeicher, neue Materialien und intelligente Fertigungsanlagen die Nebenindustrien bilden. Fast 30 führende Unternehmen sind in die Industriekette eingebunden, und die Zone ist zu einem wichtigen Teilnehmer an der globalen Energiewende geworden.

1

Die Investition von BYD in den Shenzhen-Shantou BYD Automotive Industrial Park unterstreicht die strategische Vision des Unternehmens. Die erste Projektphase konzentriert sich auf die Teileindustrie für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Der Baubeginn ist im August 2021 mit einer Gesamtinvestition von 5 Milliarden RMB. Aufgrund des engen Bauzeitplans wird das Werk im Oktober 2022 die Produktion aufnehmen, und alle 16 Werksgebäude werden voraussichtlich im Dezember 2023 voll betriebsbereit sein. Diese rasante Entwicklung spiegelt die Effizienz und das Engagement von BYD wider, die wachsende Nachfrage nach Fahrzeugen mit alternativen Antrieben zu decken.

Die zweite Phase des Projekts, die als Produktionsstandort für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben dient, wurde im Januar 2022 mit einer Gesamtinvestition von 20 Milliarden RMB unterzeichnet. Diese Phase wird im Juni 2023 mit einer täglichen Produktion von 750 Fahrzeugen voll betriebsbereit sein. Das Werk wird für BYD zu einem Schlüsselstandort, um Produktionskapazitäten in Südchina freizusetzen und seine führende Position im Markt für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben weiter zu festigen. Der schnelle Übergang vom Bau zur Produktion – 349 Tage für die erste und 379 Tage für die zweite Phase – unterstreicht BYDs operative Exzellenz und seine Fähigkeit, schnell auf die Marktnachfrage zu reagieren.

Das Phase-III-Projekt des BYD Automotive Industrial Parks in Shenzhen und Shantou wird die Produktionskapazität von BYD weiter steigern. Der Schwerpunkt liegt auf dem Bau von Batteriepack-Produktionslinien und Fabriken für Kernteile von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben. Die Gesamtinvestition beträgt 6,5 Milliarden Yuan. Die jährliche Produktionsleistung wird voraussichtlich 10 Milliarden Yuan übersteigen und damit einen erheblichen Beitrag zum wirtschaftlichen Gesamterfolg des Parks leisten. Nach Abschluss des Phase-III-Projekts wird die jährliche Produktionsleistung des gesamten Parks voraussichtlich 200 Milliarden Yuan übersteigen und damit einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklungsgeschichte von BYD darstellen.

Die Verlagerung und Erweiterung des BYD-Werks für Pkw mit alternativen Antrieben in Shenzhen wurde vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie genehmigt. Dies unterstreicht die strategische Ausrichtung von BYD auf die Ökoenergiepolitik des Landes. Der Umzug in die Sonderkooperationszone Shenzhen-Shantou erweitert nicht nur die Produktionskapazität von BYD, sondern steht auch im Einklang mit Chinas übergeordneten Zielen der Klimaneutralität und der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung.

Angesichts drängender Herausforderungen wie Klimawandel und Umweltzerstörung ist die Rolle von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben wichtiger denn je. BYD engagiert sich für die Förderung dieser Branche und leistet damit einen wichtigen Beitrag in Richtung einer grünen Energiezukunft. Die Investitionen des Unternehmens in innovative Technologien und nachhaltige Verfahren ebnen den Weg für eine neue Ära des Transports, in der Umweltverantwortung an erster Stelle steht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Expansion von BYD in der Sonderkooperationszone Shenzhen-Shantou die Führungsrolle des Unternehmens im Bereich der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben unterstreicht. Die strategische Investition des Unternehmens erhöht nicht nur seine Produktionskapazität, sondern trägt auch zur Entwicklung nachhaltiger Energielösungen weltweit bei. BYD setzt seine Innovationskraft und Expansion fort und bleibt weiterhin Vorreiter beim Wandel hin zu einer grüneren Welt. Dies zeigt, dass die Zukunft des Transports in den Händen derjenigen liegt, die Nachhaltigkeit und Umweltschutz priorisieren.


Veröffentlichungszeit: 22. November 2024