Einführung des neuen Exportmodells
ChangshaBYDAuto Co., Ltd. exportierte erfolgreich 60neue EnergieFahrzeugeund Lithiumbatterien nach Brasilien mit dem bahnbrechenden
Das „Split-Box-Transport“-Modell markiert einen wichtigen Durchbruch für Chinas Branche für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Dank der gemeinsamen Anstrengungen der Zollbehörden Changsha und Zhengzhou gelang es erstmals chinesischen Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, diese innovative Exportmethode auf den brasilianischen Markt zu bringen. Dies ist ein historischer Schritt für Chinas Branche für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Die erfolgreiche Umsetzung dieses Modells zeigt nicht nur Chinas Entschlossenheit, seine Exportkapazitäten zu steigern, sondern spiegelt auch die weltweit wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Transportlösungen wider.
Vereinfachen Sie Exportverfahren
Der zuständige Mitarbeiter der Changsha BYD Auto Co., Ltd. betonte, dass das neue Exportmodell auf den spezifischen Anforderungen des internationalen Marktes, insbesondere Indiens, Brasiliens und anderer Regionen, basiert. Karosserie und Lithiumbatterie müssen separat exportiert werden, da Lithiumbatterien Gefahrgut sind. Gemäß den nationalen Vorschriften müssen solche Batterien vor dem Export vom Zoll des Herkunftslandes zertifiziert werden. Die hierfür verwendeten Lithiumbatterien werden von der Zhengzhou Fudi Battery Co., Ltd. hergestellt. Nach der Montage und Prüfung des Fahrzeugs in Changsha werden die Komponenten vor dem Versand zerlegt und separat verpackt.
Vor der Reform mussten einzeln verpackte Batterien zur Verpackung und Kennzeichnung von Gefahrgut nach Zhengzhou zurückgeschickt werden. Dies verlängerte nicht nur die Transportzeit, sondern erhöhte auch die Kosten und Sicherheitsrisiken. Das neue gemeinsame Überwachungsmodell ermöglicht die gemeinsame Überwachung des Exportprozesses durch den Zoll des Ursprungsortes und den des Montagestandortes. Diese Innovation ermöglicht es dem Zoll des Montagestandortes, die notwendige Verpackung und Kennzeichnung von Lithiumbatterien direkt durchzuführen. Dies reduziert die Hin- und Rücktransporte effektiv und verbessert die Effizienz des Exportprozesses deutlich.
Wirtschaftliche und ökologische Vorteile
Diese Reform hat der Changsha BYD Auto Co., Ltd. erhebliche Vorteile gebracht, da sie den Exportprozess vereinfacht und Kosten senkt. Aktuell können bei jeder exportierten Charge von Elektrofahrzeugen mindestens sieben Tage Transportzeit eingespart und die entsprechenden Logistikkosten entsprechend reduziert werden. Dies senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern verringert auch effektiv die Sicherheitsrisiken beim Transport gefährlicher Güter. Das „Auspacken und Versenden“-Modell wurde in Changsha, der Pilot-Freihandelszone Hunan, und Xiyong, der Pilot-Freihandelszone Chongqing, erprobt. Nach der Evaluierung wurde dieses innovative Modell in die „Sechzehn Maßnahmen zur weiteren Optimierung des Hafengeschäftsumfelds und zur Erleichterung der Zollabfertigung für Unternehmen“ der Generalzollverwaltung aufgenommen und soll bis Ende 2024 landesweit eingeführt werden.
Die positiven Auswirkungen dieses Exportmodells beschränken sich nicht nur auf wirtschaftliche Vorteile. Die Förderung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben und verwandten Produkten trägt zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Verbesserung der Luftqualität bei und fördert so den Umweltschutz. Im Kontext des weltweiten Strebens nach nachhaltiger Entwicklung hat der Export sauberer Energieprodukte China zu einem Vorreiter der globalen grünen Wirtschaft gemacht. Dies stärkt nicht nur Chinas internationales Image, sondern unterstreicht auch Chinas Entschlossenheit, den Klimawandel zu bekämpfen und nachhaltige Praktiken zu fördern.
Förderung der internationalen Zusammenarbeit und der Energiesicherheit
Der erfolgreiche Export von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben und Lithiumbatterien förderte zudem den Technologieaustausch und die Zusammenarbeit zwischen chinesischen Unternehmen und dem internationalen Markt. Durch die Teilnahme am Welthandel können chinesische Unternehmen ihre technologischen Fähigkeiten und ihr Innovationspotenzial stärken und so den Fortschritt der gesamten Branche fördern. Diese Zusammenarbeit ist unerlässlich für die Entwicklung innovativer Technologien, die den Übergang zu nachhaltigen Energielösungen weiter vorantreiben.
Darüber hinaus sind die Entwicklung und der Export sauberer Energieprodukte für die Verbesserung der Energiesicherheit Chinas von entscheidender Bedeutung. Durch die Reduzierung der Abhängigkeit von traditionellen fossilen Brennstoffen und die Förderung erneuerbarer Energien unternimmt China einen wichtigen Schritt zur Optimierung seiner Energiestruktur. Diese Umstellung wird nicht nur den heimischen Energiebedarf decken, sondern China auch ermöglichen, eine verantwortungsvolle Rolle in der globalen Energielandschaft zu spielen.
Fazit: Eine Vision für nachhaltige Entwicklung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Changsha BYD Auto Co., Ltd. erfolgreich Fahrzeuge mit alternativem Antrieb nach Brasilien exportierte. Dabei kam das innovative „Split-Box“-Versandmodell zum Einsatz, das den unausweichlichen Trend zu nachhaltiger Entwicklung im chinesischen Energiesektor widerspiegelt. Diese Reform vereinfacht nicht nur den Exportprozess und senkt die Kosten, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei, fördert die internationale Zusammenarbeit und erhöht die Energiesicherheit. China ist weiterhin führend in der globalen grünen Wirtschaft und wird wichtige Beiträge zur globalen nachhaltigen Entwicklung und zum Klimaschutz leisten. Die positiven Maßnahmen chinesischer Unternehmen und Zollbehörden spiegeln das Streben nach Innovation und Verantwortung wider und ebnen den Weg für eine grünere und nachhaltigere Zukunft.
Veröffentlichungszeit: 24. Mai 2025