Chinesische Autohersteller steigen ihre Investitionen in die boomende Automobilindustrie Südafrikas, wenn sie sich in Richtung einer grüneren Zukunft bewegen.
Dies geschieht, nachdem der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa ein neues Gesetz unterzeichnet hat, das zur Reduzierung der Steuern auf die Produktion vonNeue Energiefahrzeuge.
Die Gesetzesvorlage führt eine dramatische Steuersenkung von 150% für Unternehmen ein, die in die Produktion von elektrischen und wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen im Land investieren. Dieser Schritt passt nicht nur zum globalen Trend zum nachhaltigen Transport, sondern positioniert auch Südafrika als wichtige Akteure im internationalen Automobilsektor.

Mike Mabasa, CEO der South African Automobile Manufacturers Association (NAAMSA), bestätigte, dass drei chinesische Autohersteller Vertraulichkeitsvereinbarungen mit dem South African Automotive Business Council unterzeichnet haben, weigerte sich jedoch, die Identität der Hersteller zu enthüllen. Mabasa äußerte sich optimistisch über die Zukunft der südafrikanischen Automobilindustrie und sagte: "Mit der aktiven Unterstützung der Politik der südafrikanischen Regierung wird die südafrikanische Automobilindustrie neue Investitionen anziehen und behalten." Dieses Gefühl unterstreicht das Potenzial für die Zusammenarbeit zwischen Südafrika und chinesischen Herstellern, was die lokale Produktionskapazität erheblich erhöhen könnte.
Wettbewerbslandschaft und strategische Vorteile
Auf dem wettbewerbsintensiven südafrikanischen Markt konkurrieren chinesische Autohersteller wie Chery Automobile und Great Wall Motor um Marktanteile mit etablierten Global -Akteuren wie Toyota Motor und Volkswagen Group.
Die chinesische Regierung hat ihre Autohersteller aktiv ermutigt, in Südafrika zu investieren, ein Punkt, den der chinesische Botschafter in Südafrika Wu Peng in einer Rede 2024 hervorgehoben hat. Eine solche Ermutigung ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere da sich die globale Autoindustrie auf elektrische und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge verlagert, die als Zukunft des Transports angesehen werden.
Der Übergang Südafrikas zu Elektrofahrzeugen (EVs) ist jedoch nicht ohne Herausforderungen.
Mikel Mabasa merkte an, dass die Einführung von EVs in entwickelten Märkten wie der EU und den USA langsamer als erwartet war, Südafrika diese Fahrzeuge für die wettbewerbsfähige Fahrzeuge anfangen muss. Dieses Gefühl wurde von Mike Whitfield, dem Leiter der Sustellantis-Afrika südlich der Sahara, wiederholt, der die Notwendigkeit zusätzlicher Investitionen in die Infrastruktur betonte, insbesondere in Ladestationen, und die Entwicklung einer starken Lieferkette, die in die reichhaltigen Mineralressourcen im südlichen Afrika ergreifen kann.
Gemeinsam eine nachhaltige Zukunft aufbauen
Die südafrikanische Automobilindustrie befindet sich an einem Scheideweg, mit großem Potenzial für die Produktion von elektrischen und wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen. Südafrika ist reich an natürlichen Ressourcen und der weltweit größte Produzent von Mangan- und Nickelerzen. Es hat auch Mineralien für seltene Erden, die für Batterien für Elektrofahrzeuge erforderlich sind.
Darüber hinaus verfügt das Land über die größte Platinmine, mit der Brennstoffzellen für Wasserstofffahrzeuge hergestellt werden können. Diese Ressourcen bieten Südafrika eine einzigartige Gelegenheit, führend bei der Herstellung neuer Energiefahrzeuge zu werden.
Trotz dieser Vorteile warnte Mikel Mabasa, dass die südafrikanische Regierung weiterhin politische Unterstützung leisten muss, um das Überleben der Branche zu gewährleisten. "Wenn die südafrikanische Regierung keine politische Unterstützung bietet, wird die südafrikanische Automobilindustrie sterben", warnte er. Dies unterstreicht den dringenden Bedarf an einem kollaborativen Ansatz zwischen der Regierung und dem Privatsektor, um ein Umfeld zu schaffen, das für Investitionen und Innovationen fördert.
Elektrofahrzeuge haben viele Vorteile, einschließlich kurzer Ladezeit und geringer Wartungskosten, was sie ideal für den täglichen Transport macht. Im Gegensatz dazu zeichnen sich Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge aufgrund ihrer langen Antriebsreichweite und des schnellen Auftankens in den Szenarien der Fern- und Schwerladentransportszenarien aus. Da sich die Welt zunehmend zu nachhaltigen Transportlösungen verwandelt, ist die Integration von elektrischen und Wasserstofftechnologien für die Schaffung eines umfassenden und effizienten Automobil -Ökosystems von wesentlicher Bedeutung.
Zusammenfassend ist die Zusammenarbeit zwischen chinesischen Autoherstellern und der südafrikanischen Automobilindustrie einen kritischen Moment im globalen Übergang zu neuen Energiefahrzeugen.
Da Länder auf der ganzen Welt die Bedeutung des nachhaltigen Transports anerkennen, müssen sie ihre Partnerschaft mit China stärken, um Innovationen zu fördern und eine umweltfreundlichere, umweltfreie Welt zu schaffen.
Die Bildung einer neuen Energiewelt ist nicht nur eine Möglichkeit; Es ist ein unvermeidlicher Trend, der kollektive Maßnahmen und Zusammenarbeit erfordert. Gemeinsam können wir für zukünftige Generationen eine nachhaltige Zukunft und einen grüneren Planeten ebnen.
Email:edautogroup@hotmail.com
Telefon / WhatsApp: +8613299020000
Postzeit: Jan.-09-2025