Rückblickend auf das letzte Jahrzehnt hat sich Chinas Automobilindustrie im Bereich neuer Energiequellen vom technologischen „Mitläufer“ zum „Vorreiter“ ihrer Zeit gewandelt. Immer mehr chinesische Marken haben Produktinnovationen und technologische Kompetenzen schnell auf die Bedürfnisse und Anwendungsszenarien der Nutzer abgestimmt, was auch zu einer rasanten Entwicklung und Ausweitung der Reichweite vor- und nachgelagerter Unternehmen in der Wertschöpfungskette geführt hat. Die gleiche Dynamik und Innovationskraft haben auch die kontinuierliche Weiterentwicklung der intelligenten Elektroindustriekette und die rasante Entwicklung des Marktes für neue Energiequellen vorangetrieben. Im Zuge der umfassenden Neugestaltung der chinesischen Automobil-Lieferkette bildet die Elektrifizierung den Auftakt, und CO2-arme und intelligente Technologien sind still und leise in den Fokus der nächsten Phase des industriellen Wettbewerbs gerückt. Unternehmen müssen sich auf automatisiertes Fahren, intelligente Cockpits, Elektrifizierung, Leichtbau, CO2-arme Fahrzeuge und softwaredefinierte Autos sowie auf andere technische Bereiche konzentrieren und damit verbundene Produkt- und Technologieinnovationen schnell vorantreiben.
Grand Auto Heavy hat das Branchenpanorama für intelligente Elektrofahrzeuge (im Folgenden „Smart Electric Panorama“ genannt) eingeführt und umfasst derzeit mehr als 60.000 Unternehmen, die in der Branche für intelligente Elektroautos tätig sind. Das Branchenpanorama der Anbieter in den fünf Hauptbereichen autonomes Fahren, Elektrifizierung, intelligentes Cockpit, Fahrwerk, Karosserie, Innen- und Außendekoration (Software und intelligente Vernetzung werden in Kürze eingeführt, bleiben Sie dran) wurde durchforstet und die Anbieterinformationen der verschiedenen Komponenten Schritt für Schritt analysiert und sortiert. Im Bereich Elektrifizierung sind fast 30.000 Unternehmen in vier Kategorien vertreten, darunter Power Cell BAG, Elektroantriebssystem, Wasserstoff-Brennstoffzellensystem und Wärmemanagementsystem, die die Bereiche autonomes Fahren, Kamera, Ultraschallradar, LiDAR und T-BOX abdecken.
Millimeterwellenradar und Domänencontroller: Jede Kategorie ist in weitere detaillierte Kategorien unterteilt. Ziel ist es, den Benutzern einen umfassenden Überblick über die Industriekette für intelligente Elektroautos sowie die Beziehungen zwischen den vor- und nachgelagerten Unternehmen in der Industriekette zu bieten und so die Entwicklungstrends und Geschäftschancen der Industrie für intelligente Elektroautos besser zu verstehen. Ob Automobilhersteller, Zulieferer oder Unternehmen aus anderen verwandten Branchen – durch das Gesellschaftspanorama können sie wichtige Informationen über die Automobilzulieferindustriekette erhalten und erhalten Referenz- und Entscheidungshilfen für ihre eigene Geschäftsentwicklung.
Veröffentlichungszeit: 19. Februar 2024