• Die Nachfrage nach Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie wird im nächsten Jahrzehnt weiter steigen
  • Die Nachfrage nach Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie wird im nächsten Jahrzehnt weiter steigen

Die Nachfrage nach Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie wird im nächsten Jahrzehnt weiter steigen

Laut CCTV News veröffentlichte die Internationale Energieagentur mit Sitz in Paris am 23. April einen Prognosebericht. Darin heißt es, dass die weltweite Nachfrage nach Fahrzeugen mit alternativen Antrieben in den nächsten zehn Jahren weiter stark steigen wird. Der starke Anstieg der Nachfrage nach Fahrzeugen mit alternativen Antrieben wird die globale Automobilindustrie grundlegend verändern.

aaabild
b-Bild

Der Bericht „Global Electric Vehicle Outlook 2024“ prognostiziert, dass der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen im Jahr 2024 17 Millionen Einheiten erreichen wird, was mehr als einem Fünftel des gesamten weltweiten Fahrzeugabsatzes entspricht. Die stark steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wird den Verbrauch fossiler Brennstoffe im Straßenverkehr deutlich senken und die globale Automobilindustrie grundlegend verändern. Der Bericht weist darauf hin, dass der Absatz von Elektrofahrzeugen in China im Jahr 2024 auf rund 10 Millionen Einheiten steigen wird, was etwa 45 % des chinesischen Inlandsabsatzes entspricht. In den USA und Europa wird der Absatz von Elektrofahrzeugen voraussichtlich ein Neuntel bzw. ein Viertel ausmachen.

Fatih Birol, Direktor der Internationalen Energieagentur, sagte auf der Pressekonferenz, dass die globale Revolution der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben keineswegs an Dynamik verliere, sondern in eine neue Wachstumsphase eintrete.

Der Bericht wies darauf hin, dass der weltweite Absatz von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben im vergangenen Jahr um 35 % gestiegen ist und mit fast 14 Millionen Fahrzeugen einen Rekordwert erreicht hat. Vor diesem Hintergrund erzielte die Branche der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben auch in diesem Jahr ein starkes Wachstum. Auch in Schwellenländern wie Vietnam und Thailand steigt die Nachfrage nach Fahrzeugen mit alternativen Antrieben.

c-Bild

Der Bericht geht davon aus, dass China weiterhin führend bei der Herstellung und dem Verkauf von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben ist. Von den im letzten Jahr in China verkauften Fahrzeugen mit alternativen Antrieben waren mehr als 60 % kostengünstiger als herkömmliche Fahrzeuge mit vergleichbarer Leistung.


Veröffentlichungszeit: 30. April 2024