• EV -Marktdynamik: Verschiebung in Richtung Erschwinglichkeit und Effizienz
  • EV -Marktdynamik: Verschiebung in Richtung Erschwinglichkeit und Effizienz

EV -Marktdynamik: Verschiebung in Richtung Erschwinglichkeit und Effizienz

Wie dasElektrofahrzeug (EV)Der Markt entwickelt sich weiter, lArge -Schwankungen der Batteriepreise haben die Bedenken der Verbraucher über die Zukunft der EV -Preise ausgelöst.

Ab Anfang 2022 verzeichnete die Branche aufgrund der steigenden Kosten für Lithiumcarbonat und Lithiumhydroxid, wesentliche Zutaten in der Batterieproduktion. Als die Rohstoffpreise später sinken, trat der Markt jedoch in eine stark wettbewerbsfähige Phase ein, die oft als „Preiskrieg“ bezeichnet wird. Diese Volatilität hat die Verbraucher, die sich fragen, ob die aktuellen Preise einen Boden darstellen oder ob sie weiter fallen werden.

Goldman Sachs, eine führende weltweite Investmentbank, hat den Preistrend der Elektrofahrzeuge analysiert.

Nach ihrer Prognose ist der durchschnittliche Preis für Strombatterien von 153 USD pro Kilowattstunde im Jahr 2022 auf 149 USD/kWh im Jahr 2023 gesunken und wird voraussichtlich bis zum Ende 2024 um 111 USD/kWh um fast die Hälfte von 80 USD pro KWH erwarten.

Auch ohne Subventionen wird ein so starker Rückgang der Batteriepreise voraussichtlich die Eigentumskosten für reine Elektrofahrzeuge entspricht der traditionellen Benzinfahrzeuge.

Die Auswirkungen fallender Batteriepreise beziehen sich nicht nur auf Kaufentscheidungen der Verbraucher, sondern auch auf den Bereich neuer Energienfahrzeuge von großer Bedeutung.

EV -Marktdynamik (1)

Power -Batterien machen etwa 40% der Gesamtkosten neuer Energienfahrzeuge aus. Der Rückgang der Batteriepreise wird die allgemeine wirtschaftliche Effizienz von Fahrzeugen, insbesondere die Betriebskosten, verbessern. Die Betriebskosten neuer Energienfahrzeuge sind bereits niedriger als die von herkömmlichen Kraftstofffahrzeugen. Wenn die Batteriepreise weiter sinken, wird auch die Kosten für die Wartung und den Austausch von Batterien voraussichtlich fallen und die langjährigen Bedenken der Menschen hinsichtlich der hohen Kosten für „drei Elektrik“ (Batterien, Motoren und elektronische Steuerungen) verringern.

Diese sich verändernde Landschaft wird wahrscheinlich die wirtschaftliche Effizienz neuer Energiespannfahrzeuge während ihres gesamten Lebenszyklus verbessern und sie für Benutzer mit hohen Betriebsbedürfnissen wie Logistikunternehmen und einzelnen Treibern zunehmend attraktiver machen.

Wenn die Batteriepreise weiter sinken, sinken die Kauf- und Betriebskosten für gebrauchte neue Energielogistikfahrzeuge, wodurch ihre Kosteneffizienz verbessert wird. Diese Verschiebung wird voraussichtlich mehr Logistikunternehmen und kostenbewusste einzelne Fahrer anziehen, um gebrauchte Energiefahrzeuge zu übernehmen, die Marktnachfrage zu fördern und die Liquidität in der Branche zu verbessern.

Darüber hinaus wird erwartet, dass der Abwärtstrend der Batteriepreise die Autohersteller und die damit verbundenen Institutionen dazu veranlasst, die Optimierung der Garantiedienste nach dem Verkauf mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Die Verbesserung der Batterie-Garantierichtlinien und die Verbesserung der After-Sales-Service-Systeme werden voraussichtlich das Vertrauen der Verbraucher in den Kauf von neuen Energie-Logistikfahrzeugen der gebrauchten Energie verbessern. Wenn mehr Personen in den Markt eintreten, wird die Verbreitung dieser Fahrzeuge zunehmen und die Marktaktivität und Liquidität weiter fördern.

EV -Marktdynamik (2)

Zusätzlich zu den Auswirkungen von Kosten und Marktdynamik kann der Rückgang der Batteriepreise auch Modelle verlängert werden. Derzeit sind leichte Lastwagen verlängert, die mit 100 kWh Batterien ausgestattet sind, auf dem Markt. Branchenexperten sagen, dass diese Modelle besonders empfindlich auf den Rückgang der Batteriepreise sind und eine komplementäre Lösung für reine elektrische Lichtwagen sind. Reine elektrische Modelle sind kostengünstiger, während leichte Lastwagen verlängert werden und für eine Vielzahl von Transportbedürfnissen wie städtische Verbreitung und Logistik in der Städtebeche geeignet sind.

Die Fähigkeit von leichten Lastwagen mit großer Kapazität verlängert, die Bedürfnisse verschiedener Transportszenarien in Verbindung mit dem erwarteten Rückgang der Batteriekosten zu erfüllen, hat ihnen eine günstige Position auf dem Markt gegeben. Da die Verbraucher zunehmend vielseitige Lösungen suchen, die Kosten und Leistung ausgleichen, wird erwartet, dass der Marktanteil von leichten Lastwagen verlängert werden, wodurch die Elektrofahrzeuglandschaft weiter angereichert wird.

Zusammenfassend ist der Markt für Elektrofahrzeuge in einer Transformationsphase mit sinkenden Batteriepreisen und sich ändernden Verbraucherpräferenzen.

Da die Kosten für Strombatterien weiter sinken, wird sich die Ökonomie neuer Energienfahrzeuge verbessern, ein breiteres Spektrum von Benutzern anziehen und die Marktnachfrage anregen.

Der erwartete Anstieg von Modellen der Verlängerung der Reichweite unterstreicht die Anpassungsfähigkeit der Elektrofahrzeugindustrie bei der Erfüllung verschiedener Transportbedürfnisse. Im Laufe der Branche ist die Einrichtung eines soliden Bewertungsstandards und des After-Sales-Service-Systems wichtig, um die Transaktionskosten und -risiken zu senken und letztendlich die Liquidität gebrauchter neuer Energie-Logistikfahrzeuge zu verbessern. Die Zukunft von Elektrofahrzeugen ist vielversprechend, und Ökonomie und Effizienz sind die obersten Prioritäten für diesen dynamischen Markt.


Postzeit: Dec-10-2024