Kürzlich verbreitete sich im Internet die Nachricht, dass „Mercedes-Benz auf Elektrofahrzeuge verzichtet“. Am 7. März reagierte Mercedes-Benz darauf: Mercedes-Benz bleibt fest entschlossen, die Transformation zur Elektrifizierung fortzusetzen. Auf dem chinesischen Markt wird Mercedes-Benz die Elektrifizierung weiterhin vorantreiben und den Kunden eine große Auswahl an Luxusprodukten anbieten.
Aber es ist unbestreitbar, dass Mercedes-Benz seine Schätzungen gesenkt hat.
Das erklärte Ziel der Elektrifizierung bis 2030. Im Jahr 2021 kündigte Mercedes-Benz mit großem Nachdruck an, dass ab 2025 alle neu eingeführten Fahrzeuge nur noch mit reinen Elektroantrieben auskommen werden, wobei der Anteil der Neuwagenverkäufe (einschließlich Hybrid- und reiner Elektrofahrzeuge) 50 % betragen wird; bis 2030 sollen ausschließlich Elektrofahrzeuge verkauft werden.
Doch nun hat Mercedes-Benz die Elektrifizierung gebremst. Im Februar dieses Jahres kündigte Mercedes-Benz an, sein Elektrifizierungsziel um fünf Jahre zu verschieben und erwartet, dass der Absatz neuer Fahrzeuge bis 2030 50 % betragen wird. Das Unternehmen versicherte seinen Investoren außerdem, seine Modelle mit Verbrennungsmotor weiter zu verbessern und plant, die Produktion von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor auch in den nächsten zehn Jahren fortzusetzen.
Diese Entscheidung basiert auf Faktoren wie der hinter den Erwartungen zurückgebliebenen Entwicklung von Elektrofahrzeugen und der schwachen Marktnachfrage nach Elektrofahrzeugen. Im Jahr 2023 wird Mercedes-Benz weltweit 2,4916 Millionen Fahrzeuge verkaufen, was einem Anstieg von 1,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Davon entfallen 470.000 verkaufte Elektrofahrzeuge auf 19 %. Tanklastwagen bleiben damit weiterhin der absolute Verkaufsschlager.
Obwohl der Umsatz leicht gestiegen ist, sank der Nettogewinn von Mercedes-Benz im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 1,9 Prozent auf 14,53 Milliarden Euro.
Im Vergleich zu Tanklastwagen, die sich leicht verkaufen lassen und stetig zum Gewinn des Konzerns beitragen können, erfordert das Geschäft mit Elektroautos weiterhin kontinuierliche Investitionen. Ausgehend von der Überlegung, die Rentabilität zu verbessern, ist es für Mercedes-Benz sinnvoll, den Elektrifizierungsprozess zu verlangsamen und die Forschung und Entwicklung von Verbrennungsmotoren wieder aufzunehmen.
Beitragszeit: 09.03.2024