• Weltweiter Absatzanstieg bei Fahrzeugen mit alternativer Energie im August 2024: BYD ist führend
  • Weltweiter Absatzanstieg bei Fahrzeugen mit alternativer Energie im August 2024: BYD ist führend

Weltweiter Absatzanstieg bei Fahrzeugen mit alternativer Energie im August 2024: BYD ist führend

Als wichtige Entwicklung in der Automobilindustrie hat Clean Technica kürzlich seinen globalen Bericht für August 2024 veröffentlicht.Fahrzeug mit neuer Energie(NEV) Verkaufsbericht. Die Zahlen zeigen einen starken Wachstumstrend: Die weltweiten Zulassungen erreichten beeindruckende 1,5 Millionen Fahrzeuge. Dies entspricht einem Anstieg von 19 % gegenüber dem Vorjahr und 11,9 % gegenüber dem Vormonat. Bemerkenswert ist, dass Fahrzeuge mit neuer Energie derzeit 22 % des weltweiten Automobilmarktes ausmachen, ein Anstieg von 2 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat. Dieser Anstieg unterstreicht die wachsende Präferenz der Verbraucher für nachhaltige Transportmöglichkeiten.

Unter allen Fahrzeugtypen mit alternativem Antrieb dominieren reine Elektrofahrzeuge weiterhin den Markt. Im August wurden fast eine Million reine Elektrofahrzeuge verkauft, ein Anstieg von 6 % gegenüber dem Vorjahr. Dieses Segment macht 63 % des Gesamtabsatzes an Fahrzeugen mit alternativem Antrieb aus und unterstreicht die starke Nachfrage nach vollelektrischen Fahrzeugen. Auch Plug-in-Hybridfahrzeuge verzeichneten ein deutliches Wachstum: Der Absatz überschritt 500.000 Einheiten, ein Anstieg von 51 % gegenüber dem Vorjahr. Kumuliert von Januar bis August wurden weltweit 10,026 Millionen Fahrzeuge mit alternativem Antrieb verkauft, was 19 % des Gesamtabsatzes entspricht, wovon reine Elektrofahrzeuge 12 % ausmachten.

Die Entwicklung der wichtigsten Automobilmärkte zeigt sehr unterschiedliche Trends. Der chinesische Markt hat sich zum wichtigsten Markt für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben entwickelt. Allein im August wurden mehr als eine Million Einheiten verkauft, was einem Anstieg von 42 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses starke Wachstum ist auf staatliche Anreize, den kontinuierlichen Ausbau der Ladeinfrastruktur und das steigende Umweltbewusstsein der Verbraucher zurückzuführen. Im Gegensatz dazu beliefen sich die Verkäufe von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben auf dem nordamerikanischen Markt, einschließlich der USA und Kanada, auf 160.000 Einheiten, was einem Anstieg von 8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der europäische Markt steht jedoch vor Herausforderungen: Die Verkäufe von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben gingen stark zurück, um 33 %, den niedrigsten Stand seit Januar 2023.

21

In dieser dynamischen LandschaftBYDhat sich zum dominierenden Akteur im Bereich der mit alternativen Antrieben angetriebenen Fahrzeuge entwickelt. Die Modelle des Unternehmens belegen in diesem Monat einen beeindruckenden 11. Platz unter den Top 20 der Bestseller. Unter ihnen schneidet der BYD Seagull/Dolphin Mini am besten ab. Im August erreichte der Absatz mit 49.714 Einheiten einen Rekordwert und belegt damit den dritten Platz unter den „Geheimtipps“ auf dem Markt. Das kompakte Elektrofahrzeug wird derzeit in verschiedenen Exportmärkten eingeführt, und seine ersten Ergebnisse deuten auf ein enormes zukünftiges Wachstumspotenzial hin.

Neben dem Seagull/Dolphin Mini verkaufte sich BYDs Song-Modell mit 65.274 Einheiten auf Platz zwei der TOP20. Auch der Qin PLUS hatte einen beachtlichen Einfluss und erreichte mit 43.258 verkauften Einheiten den fünften Platz. Das Modell Qin L setzte seinen Aufwärtstrend fort und verkaufte sich im dritten Monat nach seiner Markteinführung 35.957 Mal, was einem Anstieg von 10,8 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Dieses Modell belegt den sechsten Platz der weltweiten Verkaufszahlen. Zu den weiteren bemerkenswerten Modellen von BYD zählen der Seal 06 auf dem siebten Platz und der Yuan Plus (Atto 3) auf dem achten Platz.

Der Erfolg von BYD beruht auf seiner umfassenden Entwicklungsstrategie für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Das Unternehmen verfügt über Kerntechnologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette, darunter Batterien, Motoren, elektronische Steuerungen und Chips. Diese vertikale Integration sichert BYD einen Wettbewerbsvorteil durch die Gewährleistung der Qualität und Zuverlässigkeit seiner Fahrzeuge. Darüber hinaus setzt BYD auf unabhängige Innovation und kontinuierliche Verbesserung, was das Unternehmen zum Marktführer macht und mit verschiedenen Marken wie Denza, Sunshine und Fangbao vielfältige Kundenbedürfnisse erfüllt.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil von BYD-Fahrzeugen ist ihre Erschwinglichkeit. BYD bietet fortschrittliche Technologie und Ausstattung, hält die Preise jedoch relativ niedrig und macht Elektrofahrzeuge so einem breiteren Publikum zugänglich. Käufer von BYD-Fahrzeugen mit alternativem Antrieb profitieren zudem von Vorzugskonditionen wie reduzierter Kaufsteuer und Befreiung von der Kraftstoffverbrauchssteuer. Diese Anreize steigern die Attraktivität der BYD-Produkte, fördern den Umsatz und vergrößern den Marktanteil.

Während sich die globale Automobillandschaft weiterentwickelt, zeigen die Verkaufstrends bei Fahrzeugen mit alternativen Antrieben eine klare Verschiebung hin zu nachhaltiger Entwicklung. Die wachsende Beliebtheit von Elektro- und Hybridfahrzeugen spiegelt das wachsende Umweltbewusstsein und den Wunsch nach saubereren Transportmöglichkeiten wider. Dank der starken Leistung von BYD und anderen Unternehmen haben Fahrzeuge mit alternativen Antrieben eine vielversprechende Zukunft und ebnen den Weg für eine nachhaltige Entwicklung der Automobilindustrie.

Zusammenfassend verdeutlichen die Daten vom August 2024 den deutlichen Anstieg der weltweiten Verkäufe von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, wobei BYD führend ist. Der innovative Ansatz des Unternehmens, gepaart mit günstigen Marktbedingungen und Verbraucheranreizen, positioniert das Unternehmen für anhaltenden Erfolg im sich schnell entwickelnden Automobilsektor. Auf dem Weg in eine grünere Zukunft werden Fahrzeuge mit alternativen Antrieben zweifellos eine immer wichtigere Rolle spielen und die Zukunft des Transports für kommende Generationen prägen.

 


Veröffentlichungszeit: 21. Oktober 2024