• Hoch: Die Exporte von Elektrofahrzeugen überstiegen in den ersten fünf Monaten 10 Milliarden Yuan. Die Exporte von Fahrzeugen mit neuer Energie aus Shenzhen erreichten einen weiteren Rekord
  • Hoch: Die Exporte von Elektrofahrzeugen überstiegen in den ersten fünf Monaten 10 Milliarden Yuan. Die Exporte von Fahrzeugen mit neuer Energie aus Shenzhen erreichten einen weiteren Rekord

Hoch: Die Exporte von Elektrofahrzeugen überstiegen in den ersten fünf Monaten 10 Milliarden Yuan. Die Exporte von Fahrzeugen mit neuer Energie aus Shenzhen erreichten einen weiteren Rekord

Die Exportzahlen sind beeindruckend und die Marktnachfrage wächst weiter

Im Jahr 2025 wird ShenzhenFahrzeug mit neuer Energie Die Exporte entwickelten sich gut, mit

Der Gesamtwert der Elektrofahrzeugexporte erreichte in den ersten fünf Monaten 11,18 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 16,7 % gegenüber dem Vorjahr. Diese Daten spiegeln nicht nur Shenzhens starke Position im Bereich der Elektrofahrzeuge wider, sondern zeigen auch, dass die weltweite Nachfrage nach Elektrofahrzeugen weiter wächst. LautBYDStatistiken, in den ersten fünf Monaten

Bis 2025 überstiegen die Automobilexporte von BYD 380.000 Einheiten, ein Anstieg von 93 % gegenüber dem Vorjahr. Die neuen Energieprodukte von BYD sind in über 70 Ländern und Regionen auf sechs Kontinenten weltweit erhältlich, versorgen mehr als 400 Städte und sind zu einem wichtigen Teilnehmer auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeuge geworden.

 

Bild 1

 

Neben BYD ist auch die Exportsituation anderer Automobilmarken nicht zu vernachlässigen. Teslas weltweite Auslieferungen erreichten im ersten Quartal 2023 424.000 Fahrzeuge, wovon ein erheblicher Anteil auf den chinesischen Markt entfiel. Auch GAC Aion erzielte 2023 einen deutlichen Exportanstieg und exportierte in den ersten fünf Monaten mehr als 20.000 Elektrofahrzeuge, hauptsächlich nach Europa und Südostasien. Diese Daten zeigen, dass sich die Branche der Elektrofahrzeuge in Shenzhen und Umgebung rasant entwickelt und sich allmählich zu einem wichtigen Produktions- und Exportstandort für Elektrofahrzeuge weltweit entwickelt.

 

Der Zoll von Shenzhen unterstützt aktiv bei der Optimierung von Exportdienstleistungen

 

Angesichts der dringenden, schwierigen und beunruhigenden Probleme, mit denen Unternehmen im Exportprozess konfrontiert waren, ergriff der Zoll von Shenzhen die Initiative und führte eine Reihe innovativer Überwachungs- und Servicemaßnahmen ein. Als Reaktion auf die Schwierigkeiten, mit denen Unternehmen beim Batterieexport konfrontiert waren, wie z. B. die Vielzahl an Modellen und die engen Zeitvorgaben, organisierte der Zoll von Shenzhen umgehend die Geschäftsbasis, um eine individuelle und präzise Beratung zu gewährleisten, war aktiv in die Versandplanung des Unternehmens eingebunden und prüfte die Dokumente im Voraus. Darüber hinaus führte der Zoll von Shenzhen ein innovatives Überwachungsmodell der Chargenprüfung für exportierte Lithiumbatterien ein, kombiniert mit einer intelligenten ERP-Netzwerküberwachung. Dadurch konnte die Prüfhäufigkeit bei gleichzeitig strenger Überwachung um rund 40 % reduziert und die Gesamtzeiteffizienz der Zollabfertigung um 50 % verbessert werden. Diese Maßnahmen bieten starke Garantien für den Export von Kernkomponenten von Unternehmen und fördern das Exportwachstum von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben weiter.

 

Diese Maßnahmen des Zolls von Shenzhen verbessern nicht nur die Effizienz der Zollabfertigung, sondern sparen den Unternehmen auch Zeit und Kosten, sodass sie sich stärker auf Produktforschung und -entwicklung sowie die Marktexpansion konzentrieren können. Durch die kontinuierliche Optimierung der Richtlinien verbessern sich die Exportaussichten von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb in Shenzhen.

 

Neue Stärkungsbasis für die Energiebranche zur Sicherung der zukünftigen Entwicklung

 

Um die Entwicklung der Erneuerbaren-Energien-Branche besser zu unterstützen, hat der Zoll von Shenzhen eine „Empowerment Base“ eingerichtet, die sich auf die Überwachung von Qualitäts- und Sicherheitsrisiken sowie auf politische Unterstützung und Beratung konzentriert. Der Zoll von Shenzhen verfolgt Änderungen der ausländischen Marktpolitik und -regulierung, Meldungen über technische Handelshemmnisse (TBT) und weitere Informationen in Echtzeit und warnt Unternehmen rechtzeitig vor Risiken. Diese Maßnahmen bieten nicht nur politische Unterstützung für Unternehmen, sondern schaffen auch ein positives Umfeld für die Entwicklung der Erneuerbaren-Energien-Branche in Shenzhen.

 

Die weltweite Nachfrage nach Fahrzeugen mit alternativen Antrieben wächst rasant. Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen bis 2025 voraussichtlich 30 Millionen erreichen. Als Chinas Zentrum für technologische Innovation wird Shenzhen mit seiner starken industriellen Basis und politischen Unterstützung auch künftig eine wichtige Rolle beim Export von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben spielen.

 

Da Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung weltweit immer mehr im Mittelpunkt stehen, wird die Marktnachfrage nach Fahrzeugen mit alternativen Antrieben weiter steigen. Dank politischer Unterstützung, Marktnachfrage und Unternehmensinnovation wird die Branche der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben in Shenzhen sicherlich eine glänzendere Zukunft einläuten.

Telefon / WhatsApp:+8613299020000

E-Mail:edautogroup@hotmail.com

 


Beitragszeit: 01.07.2025