• Liste der wichtigsten Neuwagen im Juni: Xpeng MONA, Deepal G318 usw. werden in Kürze auf den Markt kommen
  • Liste der wichtigsten Neuwagen im Juni: Xpeng MONA, Deepal G318 usw. werden in Kürze auf den Markt kommen

Liste der wichtigsten Neuwagen im Juni: Xpeng MONA, Deepal G318 usw. werden in Kürze auf den Markt kommen

In diesem Monat werden 15 neue Autos auf den Markt gebracht bzw. vorgestellt, sowohl mit alternativen Antrieben als auch mit herkömmlichen Kraftstoffen. Dazu gehören der mit Spannung erwartete Xpeng MONA, der Eapmotor C16, die rein elektrische Version Neta L und die Sportversion des Ford Mondeo.

Das erste rein elektrische Modell von Lynkco & Co.

Am 5. Juni gab Lynkco & Co bekannt, dass es am 12. Juni im schwedischen Göteborg die Konferenz „The Next Day“ abhalten werde, auf der es sein erstes reines Elektromodell vorstellen werde.

asd (1)

Gleichzeitig wurden offizielle Zeichnungen der neuen Fahrer veröffentlicht. Das neue Auto greift die Designsprache von „The Next Day“ auf. Die Frontpartie greift das Design der geteilten Lichtgruppe der Lynkco & Co-Familie auf und ist mit LED-Tagfahrlicht sowie Fern- und Abblendlichtgruppen ausgestattet. Die Frontumrandung ist mit einer trapezförmigen Öffnung zur Wärmeableitung versehen, die ein starkes Bewegungsgefühl vermittelt. Der Lidar auf dem Dach weist auf fortschrittliche intelligente Fahrfunktionen des Fahrzeugs hin.

Darüber hinaus ist das Panoramadach des neuen Fahrzeugs in die Heckscheibe integriert. Die durchgehenden Heckleuchten sind deutlich erkennbar und spiegeln die Verzierung der vorderen Tagfahrleuchten wider. Das Heck des Fahrzeugs verfügt über den gleichen anhebbaren Heckspoiler wie das Xiaomi SU7. Gleichzeitig wird erwartet, dass der Kofferraum viel Stauraum bietet.

Zur Ausstattung des neuen Autos wird berichtet, dass es mit einem selbst entwickelten „E05“-Computerchip ausgestattet sein wird, dessen Rechenleistung den Qualcomm 8295 übertrifft. Es wird erwartet, dass das Meizu Flyme Auto-System und Lidar für leistungsstärkere intelligente Fahrassistenzfunktionen sorgen. Die Leistung wurde noch nicht bekannt gegeben.

XiaopengMONA – die neue Marke von Xpeng Motors steht für „Made Of New AI“ und positioniert sich als globaler Popularisierer intelligenter KI-gesteuerter Autos. Das erste Modell der Marke wird eine rein elektrische Limousine der A-Klasse sein.

asd (2)

Xpeng Motors hatte zuvor offiziell eine Vorschau auf das erste Modell von MONA veröffentlicht. Dem Vorschaubild zufolge zeichnet sich die Karosserie durch ein stromlinienförmiges Design mit doppelten T-förmigen Rückleuchten und dem Markenlogo in der Mitte aus, was dem Fahrzeug einen hohen Wiedererkennungswert verleiht. Gleichzeitig wurde ein Entenbürzel entwickelt, um das sportliche Fahrgefühl zu verstärken.

Was die Batterielebensdauer betrifft, so ist davon auszugehen, dass der Batterielieferant von MONAs erstem Auto BYD ist und die Batterielebensdauer 500 km überschreiten wird. He Xiaopeng sagte zuvor, dass Xiaopeng beim Bau von MONA die Fuyao-Architektur einschließlich der elektronischen und elektrischen Architektur XNGP und X-EEA3.0 verwenden wird.

Deepal G318

Als Hardcore-Geländewagen mittlerer bis großer Reichweite mit erweiterter Reichweite präsentiert sich das Fahrzeug in einer klassischen quadratischen Kastenform. Der Gesamtstil ist sehr kernig. Die Front des Fahrzeugs ist quadratisch, Frontstoßstange und Lufteinlassgitter sind integriert, und es ist mit einem C-förmigen LED-Sonnenschutz ausgestattet. Die Tagfahrlichter wirken sehr technologisch.

asd (3)

Was die Leistung angeht, wird das Auto erstmals mit dem DeepalSuper Range Extender 2.0 ausgestattet sein, der eine rein elektrische Reichweite von 190 km und eine Gesamtreichweite von über 1.000 km unter CLTC-Bedingungen ermöglicht. 1 Liter Öl kann 3,63 Kilowattstunden Strom erzeugen und der Einspeisekraftstoffverbrauch beträgt nur 6,7 l/100 km.

Die Einzelmotorversion hat eine maximale Leistung von 110 Kilowatt; die Allradversion mit Doppelmotor und Front- und Heckantrieb hat eine maximale Leistung von 131 kW (Frontmotor) und 185 kW (Heckmotor). Die Gesamtsystemleistung beträgt 316 kW, das maximale Drehmoment 6200 Nm. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h beträgt 6,3 Sekunden.

Neta L reine Elektroversion

Es wird berichtet, dass Neta L ein mittelgroßer bis großer SUV ist, der auf der Shanhai-Plattform basiert. Er ist mit einem dreistufigen LED-Tagfahrlichtset ausgestattet, verwendet ein verstecktes Türgriffdesign, um den Windwiderstand zu verringern, und ist in fünf Farben erhältlich (alle kostenlos).

Der Neta L verfügt über zwei parallele 15,6-Zoll-Zentralsteuerungen und ist mit dem Qualcomm Snapdragon 8155P-Chip ausgestattet. Das Auto unterstützt 21 Funktionen, darunter automatische Notbremsung (AEB), Fahrspurassistent (LCC), automatisches Fusionsparken (FAPA), Rückwärtsfahren mit 50-Meter-Spurführung und adaptive virtuelle Geschwindigkeitsregelung (ACC).

Was die Leistung betrifft, wird die reine Elektroversion des Neta L mit einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie der L-Serie von CATL ausgestattet sein, die nach 10 Minuten Ladezeit eine Reichweite von 400 km ermöglicht, wobei die maximale Reichweite 510 km erreicht.

VoyahFREE 318 Der Voyah FREE 318 ist derzeit im Vorverkauf und wird voraussichtlich am 14. Juni auf den Markt kommen. Als verbessertes Modell des aktuellen Voyah EE soll der Voyah FREE 318 eine rein elektrische Reichweite von bis zu 318 km haben. Mit einer Gesamtreichweite von 1.458 km gilt er als das Modell mit der längsten rein elektrischen Reichweite unter den Hybrid-SUVs.

asd (4)

Der Voyah FREE 318 bietet zudem eine bessere Leistung und beschleunigt in nur 4,5 Sekunden von 0 auf 160 km/h. Er verfügt über eine hervorragende Fahrkontrolle und ist mit einer Doppelquerlenker-Vorderachse, einer sportlichen Mehrlenker-Hinterachse und einem Vollaluminium-Chassis ausgestattet. Die in seiner Klasse einzigartige, einstellbare 100-mm-Luftfederung verbessert die Beherrschbarkeit und den Komfort zusätzlich.

In der Smart-Dimension ist Voyah FREE 318 mit einem interaktiven Smart-Cockpit für alle Szenarien ausgestattet, mit Sprachantwort im Millisekundenbereich, einem hochpräzisen Einkaufsführer auf Fahrspurebene, der neu verbesserten intelligenten Fahrassistenz Baidu Apollo 2.0, einer verbesserten Kegelerkennung, Parken bei Dunkelheit und anderen praktischen Funktionen. Funktionen und Intelligenz wurden erheblich verbessert.

Eapmotor C16

Optisch ähnelt der Eapmotor C16 dem C10 mit durchgehender Lichtleiste, Karosseriemaßen von 4915/1950/1770 mm und einem Radstand von 2825 mm.

In Bezug auf die Konfiguration wird Eapmotor C16 über Dach-Lidar, binokulare Kameras sowie getönte Heck- und Heckscheiben verfügen und mit 20-Zoll- und 21-Zoll-Felgen erhältlich sein.

Was die Leistung betrifft, ist das rein elektrische Modell des Autos mit einem Antriebsmotor von Jinhua Lingsheng Power Technology Co., Ltd. ausgestattet, der eine Spitzenleistung von 215 kW hat, mit einem 67,7 kWh starken Lithium-Eisenphosphat-Akkupack ausgestattet ist und eine CLTC-Reichweite von 520 Kilometern hat; das Modell mit erweiterter Reichweite ist mit einem 1,5-Liter-Vierzylinder-Reichweitenverlängerer des Unternehmens, Modell H15R, ausgestattet, der eine maximale Leistung von 70 Kilowatt hat; der Antriebsmotor hat eine maximale Leistung von 170 Kilowatt, ist mit einem 28,04 Kilowattstunden starken Akkupack ausgestattet und hat eine rein elektrische Reichweite von 134 Kilometern.

Dongfeng Yipai eπ008

Yipai eπ008 ist das zweite Modell der Marke Yipai. Es ist als schickes großes SUV für Familien positioniert und wird im Juni auf den Markt kommen.

Was das Aussehen betrifft, übernimmt das Auto die Designsprache im Yipai-Familienstil mit einem großen geschlossenen Kühlergrill und einem Markenlogo in Form von „Shuangfeiyan“, das einen hohen Wiedererkennungswert hat.

Der eπ008 bietet zwei Leistungsvarianten: rein elektrisch und mit erweiterter Reichweite. Das Modell mit erweiterter Reichweite ist mit einem 1,5-Tonnen-Turbomotor als Reichweitenverlängerer ausgestattet, der mit einem Lithium-Eisenphosphat-Akku von China Xinxin Aviation kombiniert wird. Die CLTC-Reichweite beträgt 210 km rein elektrisch. Die Reichweite beträgt 1.300 km, der Kraftstoffverbrauch liegt bei 5,55 l/100 km.

Darüber hinaus verfügt das reine Elektromodell über einen Einzelmotor mit einer maximalen Leistung von 200 kW und einem Stromverbrauch von 14,7 kWh/100 km. Es nutzt den Lithium-Eisenphosphat-Akku von Dongyu Xinsheng und hat eine Reichweite von 636 km.

Beijing Hyundai New Tucson L

Der neue Tucson L ist eine Facelift-Version der aktuellen Tucson L-Generation. Das Erscheinungsbild des neuen Autos wurde angepasst. Berichten zufolge wurde das Auto vor Kurzem auf der Beijing Auto Show vorgestellt und soll im Juni offiziell auf den Markt kommen.

Optisch wurde die Frontpartie des Fahrzeugs durch einen Kühlergrill optimiert. Der Innenraum zeichnet sich durch eine horizontale Punktmatrix-Verchromung aus, die die Gesamtform komplexer macht. Die Leuchtengruppe setzt das geteilte Scheinwerferdesign fort. Die integrierten Fern- und Abblendscheinwerfer verfügen über geschwärzte Designelemente und einen dicken Frontstoßfänger, der das sportliche Erscheinungsbild der Frontpartie verstärkt.

In puncto Leistung bietet das neue Auto zwei Optionen. Die 1,5-Tonnen-Benzinversion hat eine maximale Leistung von 147 kW, und die 2,0-Liter-Benzin-Elektro-Hybridversion hat eine maximale Motorleistung von 110,5 kW und ist mit einem ternären Lithium-Batteriepaket ausgestattet.


Veröffentlichungszeit: 13. Juni 2024