• Neue Trends auf dem Markt für Fahrzeuge mit alternativer Energie: Durchbrüche bei der Marktdurchdringung und verstärkter Markenwettbewerb
  • Neue Trends auf dem Markt für Fahrzeuge mit alternativer Energie: Durchbrüche bei der Marktdurchdringung und verstärkter Markenwettbewerb

Neue Trends auf dem Markt für Fahrzeuge mit alternativer Energie: Durchbrüche bei der Marktdurchdringung und verstärkter Markenwettbewerb

Die Durchdringung neuer Energiequellen bricht den Stillstand und eröffnet inländischen Marken neue Möglichkeiten

Zu Beginn der zweiten Hälfte des Jahres 2025 wird dieChinesisches AutoMarkt istDer inländische Pkw-Markt erlebt neue Veränderungen. Jüngsten Daten zufolge wurden im Juli dieses Jahres auf dem inländischen Pkw-Markt insgesamt 1,85 Millionen Neufahrzeuge versichert, was einem leichten Anstieg von 1,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Inländische Marken zeigten eine starke Leistung mit einem Plus von 11 % gegenüber dem Vorjahr, während ausländische Marken einen Rückgang von 11,5 % gegenüber dem Vorjahr verzeichneten. Diese gegensätzliche Situation spiegelt die starke Dynamik inländischer Marken auf dem Markt wider.

9

Noch wichtiger ist, dass die Marktdurchdringung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben endlich einen jahrelangen Stillstand durchbrochen hat. Im August letzten Jahres überschritt sie erstmals die 50-Prozent-Marke und stieg in diesem Monat auf 51,05 Prozent. Elf Monate später, im Juli dieses Jahres, erreichte sie mit 52,87 Prozent erneut einen Durchbruch – ein Anstieg um 1,1 Prozentpunkte gegenüber Juni. Diese Daten belegen nicht nur die Akzeptanz von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben bei den Verbrauchern, sondern auch eine kontinuierlich steigende Marktnachfrage.

Die einzelnen Antriebsarten entwickelten sich unterschiedlich. Im Juli stiegen die Verkäufe von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben im Vergleich zum Vorjahr um 10,82 %, wobei reine Elektrofahrzeuge, die größte Kategorie, ein Plus von 25,1 % gegenüber dem Vorjahr verzeichneten. Plug-in-Hybride und Fahrzeuge mit Reichweitenverlängerung verzeichneten hingegen Rückgänge von 4,3 % bzw. 12,8 %. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass sich die verschiedenen Arten von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben trotz der insgesamt positiven Marktaussichten unterschiedlich entwickeln.

10

Der Marktanteil einheimischer Marken erreichte im Juli mit 64,1 % einen neuen Höchststand und überschritt damit erstmals die 64-Prozent-Marke. Diese Zahl spiegelt die kontinuierlichen Bemühungen einheimischer Marken in den Bereichen technologische Innovation, Produktqualität und Marketing wider. Mit der zunehmenden Verbreitung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben wird erwartet, dass einheimische Marken ihren Marktanteil weiter ausbauen und sogar fast zwei Drittel erreichen werden.

Xpeng Motorssieht Rentabilität, während NIOs Preissenkungen Aufmerksamkeit erregen

Inmitten des zunehmend härteren Wettbewerbs auf dem Markt für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben hat Xpeng Motors eine bemerkenswerte Leistung gezeigt. Nach dem profitablen Halbjahresbericht von Leapmotor ist Xpeng Motors auf dem besten Weg, die Gewinnzone zu erreichen. Im ersten Halbjahr dieses Jahres erreichte der Gesamtumsatz von Xpeng Motors 34,09 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 132,5 % gegenüber dem Vorjahr. Trotz eines Nettoverlusts von 1,14 Milliarden Yuan im ersten Halbjahr war dieser deutlich geringer als der Verlust von 2,65 Milliarden Yuan im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Die Zahlen von Xpeng Motors für das zweite Quartal waren sogar noch beeindruckender: Umsatz, Gewinn, Auslieferungen, Rohertragsmarge und Barreserven erreichten Rekordwerte. Die Verluste verringerten sich auf 480 Millionen Yuan und die Rohertragsmarge erreichte 17,3 %. He Xiaopeng gab auf der Ergebniskonferenz bekannt, dass ab dem Xpeng G7 und den brandneuen Modellen Xpeng P7 Ultra, die im dritten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen, alle Ultra-Versionen mit drei Turing-KI-Chips mit einer Rechenleistung von 2250TOPS ausgestattet sein werden, was einen weiteren Durchbruch für Xpeng im Bereich intelligentes Fahren darstellt.

Gleichzeitig,NIOpasst auch seine Strategie an. Es kündigte einen Preis anSenkung des Preises für den 100-kWh-Langstrecken-Akku von 128.000 Yuan auf 108.000 Yuan, während die Batteriemietgebühr unverändert bleibt. Diese Preisanpassung hat große Aufmerksamkeit im Markt erregt, insbesondere angesichts der Aussage von NIO-CEO Li Bin: „Das oberste Prinzip ist, die Preise nicht zu senken.“ Ob diese Preissenkung das Markenimage und das Verbrauchervertrauen beeinträchtigen wird, ist in der Branche ein heiß diskutiertes Thema.

Neue Modelle eingeführt und der Marktwettbewerb verschärft

Der zunehmende Wettbewerb auf dem Markt führt ständig zu neuen Modellen. Zhijie Auto gab die Markteinführung des neuen R7 und S7 am 25. August offiziell bekannt. Die Vorverkaufspreise für diese beiden Modelle liegen zwischen 268.000 und 338.000 Yuan bzw. 258.000 und 318.000 Yuan. Die Verbesserungen betreffen vor allem Details im Exterieur und Interieur sowie Fahrerassistenzsysteme und -funktionen. Der neue R7 verfügt außerdem über Schwerelosigkeitssitze für Fahrer und Beifahrer, die den Fahrkomfort erhöhen.

Darüber hinaus baut Haval seine Marktpräsenz aktiv aus. Der neue Haval Hi4 ist offiziell auf dem Markt und erweitert die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher weiter. Da die großen Automobilhersteller kontinuierlich neue Modelle auf den Markt bringen, wird der Wettbewerb auf dem Markt immer härter, und die Verbraucher profitieren von einer größeren Auswahl und kostengünstigeren Produkten.

Inmitten dieser Veränderungen ist die Zukunft des Marktes für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben sowohl von Unsicherheiten als auch von Chancen geprägt. Mit dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt und den steigenden Verbraucheranforderungen wird sich der Markt für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben weiter entwickeln. Der Wettbewerb zwischen den großen Automobilherstellern in Bereichen wie technologischer Innovation, Produktqualität und Marketing wird sich direkt auf ihre zukünftige Marktposition auswirken.

Insgesamt signalisieren der Durchbruch bei der Verbreitung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, der Aufstieg einheimischer Marken, die Marktdynamik von Xpeng und NIO sowie die Einführung neuer Modelle ein deutliches Wachstum des chinesischen Marktes für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Diese Veränderungen spiegeln nicht nur die Dynamik des Marktes wider, sondern deuten auch auf einen sich verschärfenden Wettbewerb hin. Da die Akzeptanz von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben bei den Verbrauchern weiter zunimmt, steht dem Automobilmarkt der Zukunft eine noch vielfältigere Entwicklung bevor.
Email:edautogroup@hotmail.com
Telefon / WhatsApp: +8613299020000


Veröffentlichungszeit: 25. August 2025