Kürzlich feierte der Xpeng MONA M03 seine Weltpremiere. Dieses intelligente, rein elektrische Fließheck-Coupé für junge Nutzer hat mit seinem einzigartigen, KI-gestützten Design die Aufmerksamkeit der Branche auf sich gezogen. He Xiaopeng, Vorstandsvorsitzender und CEO von Xpeng Motors, und JuanMa Lopez, Vizepräsident des Styling Centers, nahmen an der Live-Übertragung teil und erläuterten ausführlich das Design- und Gestaltungskonzept des Xpeng MONA M03 sowie die dahinterstehende technische Stärke.
KI-quantifiziertes ästhetisches Design ist für junge Leute
Als erstes Modell der MONA-Serie verkörpert der Xpeng MONA M03 die neuen Ansätze von Xpeng Motors hinsichtlich des Elektromarkts und der Nutzerbedürfnisse. Derzeit macht der Pkw-Markt im Bereich von 200.000 Yuan fast die Hälfte des Marktanteils der Branche aus, und die zufriedenstellende A-Klasse-Limousine ist zur gängigen Wahl für Familien geworden.
Mit dem Wachstum der „Internet-Generation“ sind junge Nutzer in den Konsumbereich eingetreten, und die Verbrauchernachfrage hat auch ein neues Upgrade mit sich gebracht. Was sie brauchen, sind keine herkömmlichen Fortbewegungsmittel und 08/15-Reiseerlebnisse, sondern Modeartikel, die sowohl Optik als auch Technologie vereinen, und individuelle Marken, die ihr Selbstbewusstsein unterstreichen. Dazu braucht es sowohl ein Design, das auf den ersten Blick begeistert, als auch intelligente Technologie, die lange begeistert.
Innovation liegt Xpeng Motors schon immer im Blut. Um den Bedürfnissen junger Nutzer im Zeitalter reiner Elektroautos nach attraktiven und interessanten Fahrzeugen gerecht zu werden, investierte Xpeng Motors fast vier Jahre und Milliarden in die Entwicklung einer Marke in diesem Marktsegment. Chinas erstes intelligentes, rein elektrisches Fließheck-Coupé – der Xpeng MONA M03. He Xiaopeng sagte dazu: „Xpeng ist bereit, etwas mehr Zeit und Geld zu investieren, um ein attraktives und interessantes Auto für junge Leute zu bauen.“
Auf der ersten Pressekonferenz zum Xpeng MONA M03 trat auch der weltbeste Designer JuanMa Lopez nach seinem Einstieg bei Xpeng Motors erstmals öffentlich auf. Von Lamborghini und Ferrari bis hin zu führenden Nachwuchskräften – HuanMas Streben nach zukunftsweisenden Durchbrüchen in der Kunst trifft auf Xpeng Motors Streben nach extremer Innovation in der Technologie. Auf der Veranstaltung erläuterte HuanMa die ästhetischen Elemente des Fahrzeugdesigns und die ästhetischen Gene des Xpeng MONA M03. Er sagte: „Der Xpeng MONA M03 ist ein sehr schönes Auto für junge Leute.“
Der Xpeng MONA M03 präsentiert sich in einer neuen, KI-geprägten Ästhetik. Er besticht nicht nur durch die klassische und elegante Coupé-Optik, sondern ist auch mit einem supergroßen, vollintegrierten AGS-Lufteinlassgitter, einer elektrisch verstellbaren Heckklappe, einem 621 Liter großen Kofferraum und weiteren innovativen Ausstattungen ausgestattet. Sein Luftwiderstandsbeiwert von 0,194 macht ihn zur weltweit niedrigsten in Serie produzierten rein elektrischen Fließhecklimousine. Er vereint künstlerische Schönheit und Reiseerlebnis perfekt und erfüllt die Reisebedürfnisse junger, weltoffener Menschen optimal. Er ist das einzige intelligente, rein elektrische Fließheck-Coupé seiner Klasse.
Liebe auf den ersten Blick: Supercar-Proportionen unterstreichen optische Spannung
Die Karosserieform als innerste Seele eines Coupés bestimmt die Ausstrahlung des gesamten Fahrzeugs. Klassische Coupé-Designs zeichnen sich oft durch eine breite Karosserie und einen optisch tief liegenden Schwerpunkt aus, wodurch das Gefühl entsteht, dicht über dem Boden zu schweben. Beim Xpeng MONA M03 wurden die Karosserieproportionen sorgfältig mit quantitativer Ästhetik abgestimmt, um eine extrem tief liegende, breitbauende Coupé-Form zu schaffen. Der niedrige Schwerpunkt beträgt 479 mm, das Seitenverhältnis beträgt 3,31, das Reifenhöhenverhältnis 1,31 und das Reifenhöhenverhältnis 0,47. Die Karosserieproportionen stimmen in jeder Hinsicht und verströmen die kraftvolle Ausstrahlung eines Coupés der Millionenklasse. Es ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern weckt auch bei jungen Leuten die Lust, nach Herzenslust zu fahren, und sorgt dafür, dass sich viele auf den ersten Blick in das Auto verlieben.
Der Xiaopeng MONA M03 achtet auf jedes Detail. Die Linienführung des Fahrzeugs steckt voller Technologie. Die digitale „010“-Sternenlichtgruppe an der Front spiegelt die Rückleuchten wider und unterbricht das traditionelle Design, um dem Fahrzeug ein elegantes und hochwertiges Ambiente zu verleihen. Das Konzept „binär“ ist nicht nur eine Hommage an das KI-Zeitalter, sondern auch einzigartig in dieser Zeit. Die romantischen und genialen Gedanken von Xiaopengs „Wissenschaftler und Ingenieur“. Der Scheinwerfer verfügt über mehr als 300 integrierte LED-Leuchtperlen und sorgt dank modernster dickwandiger Lichtleitertechnologie auch nachts für einen hohen Wiedererkennungswert.
In Bezug auf die Farbabstimmung bietet Xpeng MONA M03 fünf Optionen, darunter Xinghanmi und Xingyao Blue, die mit eleganten Farben mit geringer Sättigung den vielfältigen ästhetischen Bedürfnissen junger Benutzer gerecht werden.
Das Spiel mit dem Wind macht das Unmögliche möglich
Hinter dem atemberaubenden Erscheinungsbild des Xpeng MONA M03 verbirgt sich die umfassende technologische Entwicklung von Xpeng Motors und das beharrliche Streben, Grenzen zu überschreiten. Xpeng Motors möchte jungen Nutzern durch technologische Innovation und Kompromisslosigkeit ein beispielloses Reiseerlebnis bieten, das nicht nur ihre Sehnsucht nach Poesie und fernen Orten stillt, sondern auch ihren aktuellen Lebenszielen gerecht wird.
Bei Produkten unter 200.000 RMB wird üblicherweise über den Luftwiderstand gesprochen, doch der Xiaopeng MONA M03 hat das Konzept des „niedrigen Luftwiderstands“ von Anfang an in den Herstellungsprozess integriert. Die gesamte Serie ist serienmäßig mit dem voll integrierten aktiven Lufteinlassgitter AGS ausgestattet, das dem von Supersportwagen ähnelt. Das unregelmäßige Einzellamellendesign des Gitters ist in die Außenform integriert. Es kann die Optimierung des Luftwiderstands und den Kühlbedarf des Elektroantriebs bei unterschiedlichen Fahrzeuggeschwindigkeiten ausbalancieren und das Öffnen und Schließen intelligent anpassen.
Der Xpeng MONA M03 wurde insgesamt über 1.000 Programmanalysen unterzogen, über 100 Stunden lang zehnmal im Windkanal getestet und 15 wichtige Optimierungen erzielt. Mit einem herausragenden cw-Wert von 0,194 ist er das rein elektrisch angetriebene Fließheck-Coupé mit dem weltweit niedrigsten Luftwiderstand in Massenproduktion. Es reduziert den Energieverbrauch um 15 % pro 100 Kilometer und kann die Reichweite um bis zu 60 km erhöhen. Es schafft eine perfekte Balance zwischen eleganten Karosserieproportionen und großzügigem Innenraum, rationalen technischen Anforderungen und ansprechender Ästhetik, sodass das Fahren im Wind machbar ist.
Extra viel Platz für alle Reisebedürfnisse
Lange Zeit mussten Coupés zugunsten der sanften und eleganten Fahrzeugkonturen Abstriche bei der Sitzfläche machen. Dadurch konnten Ästhetik und Platzangebot nur schwer miteinander kombiniert werden und konnten die Reisebedürfnisse der Nutzer nicht in allen Situationen erfüllen. Der Xiaopeng MONA M03 bricht mit dieser Vorstellung. Mit einer Länge von 4.780 mm und einem Radstand von 2.815 mm bietet er ein Größenverhältnis, das mit dem der B-Klasse vergleichbar ist. Darüber hinaus reduziert die um 63,4° geneigte Windschutzscheibe – die größte ihrer Klasse – den Luftwiderstand und schafft gleichzeitig ein niedriges und elegantes Raumgefühl in der Kabine, das zu einem in seiner Klasse führenden Raumerlebnis beiträgt.
Alle Modelle des Xpeng MONA M03 sind serienmäßig mit einer elektrischen Heckklappe ausgestattet. Das großzügige Volumen von 621 Litern bietet Platz für einen 28-Zoll-Koffer, vier 20-Zoll-Koffer, Campingzelte, Angelausrüstung und Partygepäck. Das Auto bietet sicheren Stauraum, sodass Sie unterwegs nicht zwischen verschiedenen Optionen wählen müssen. Die Öffnungsbreite von 1136 mm ermöglicht einen bequemeren Zugriff auf Ihre Gegenstände – egal ob beim täglichen Pendeln in der Stadt oder am Wochenende in der Vorstadt. Sie erfüllt die Bedürfnisse junger Nutzer für alle Reiseszenarien und macht jede Fahrt angenehm und komfortabel.
Der Xpeng MONA M03 demonstriert durch die perfekte Integration von Technologie und Design die unendlichen Möglichkeiten des intelligenten Reisens im Elektrozeitalter. Für junge Nutzer, die sich Freiheit und Individualität wünschen, wird ein rein elektrischer Sportwagen mit Fließheck, der sowohl Technologie als auch Luxus vereint, bald Realität. Für den Markt der reinen Elektrofahrzeuge unter 200.000 Yuan warten neue Überraschungen. Neben dem atemberaubenden Design wird der Xpeng MONA M03 auch mit verschiedenen intelligenten Fahrlösungen ausgestattet sein, die auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind.
Veröffentlichungszeit: 19. August 2024