Nachricht
-
Chinas Fahrzeuge mit neuer Energie erobern die Welt
Auf dem gerade zu Ende gegangenen Pariser Automobilsalon präsentierten chinesische Automarken beeindruckende Fortschritte bei intelligenter Fahrtechnologie und markierten damit einen wichtigen Schritt ihrer globalen Expansion. Neun namhafte chinesische Automobilhersteller, darunter AITO, Hongqi, BYD, GAC und Xpeng Motors, waren dabei.Mehr lesen -
Stärkung internationaler Standards für die Bewertung von Nutzfahrzeugen
Am 30. Oktober 2023 gaben das China Automotive Engineering Research Institute Co., Ltd. (China Automotive Research Institute) und das Malaysian Road Safety Research Institute (ASEAN MIROS) gemeinsam bekannt, dass im Bereich Nutzfahrzeuge ein wichtiger Meilenstein erreicht wurde...Mehr lesen -
ZEEKR betritt offiziell den ägyptischen Markt und ebnet den Weg für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie in Afrika
Am 29. Oktober gab ZEEKR, ein renommiertes Unternehmen im Bereich Elektrofahrzeuge (EV), eine strategische Kooperation mit Egyptian International Motors (EIM) bekannt und trat offiziell in den ägyptischen Markt ein. Ziel dieser Kooperation ist der Aufbau eines starken Vertriebs- und Servicenetzes in Ägypten.Mehr lesen -
Das Interesse der Verbraucher an Elektrofahrzeugen ist weiterhin groß
Trotz jüngster Medienberichte, die auf eine sinkende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen schließen lassen, zeigt eine neue Umfrage von Consumer Reports, dass das Interesse der US-Verbraucher an diesen sauberen Fahrzeugen weiterhin groß ist. Rund die Hälfte der Amerikaner möchte ein Elektrofahrzeug Probe fahren.Mehr lesen -
Der neue LS6 kommt auf den Markt: ein neuer Sprung nach vorn beim intelligenten Fahren
Rekordverdächtige Bestellungen und Marktreaktionen: Das kürzlich von IM Auto vorgestellte neue Modell LS6 hat die Aufmerksamkeit der großen Medien auf sich gezogen. Im ersten Monat nach Markteinführung gingen für den LS6 über 33.000 Bestellungen ein, was das große Interesse der Verbraucher unterstreicht. Diese beeindruckende Zahl unterstreicht...Mehr lesen -
BMW kooperiert mit der Tsinghua-Universität
Als wichtige Maßnahme zur Förderung der Mobilität der Zukunft kooperiert BMW offiziell mit der Tsinghua-Universität und gründet das „Tsinghua-BMW China Joint Research Institute for Sustainability and Mobility Innovation“. Die Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Meilenstein in den strategischen Beziehungen.Mehr lesen -
Die GAC Group beschleunigt die intelligente Transformation von Fahrzeugen mit alternativer Energie
Setzen Sie auf Elektrifizierung und Intelligenz. In der sich rasant entwickelnden Branche der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben herrscht Konsens darüber, dass „Elektrifizierung die erste Hälfte und Intelligenz die zweite Hälfte ist“. Diese Ankündigung skizziert die entscheidende Transformation, die etablierte Automobilhersteller vornehmen müssen, um …Mehr lesen -
Chinas Exporte von Elektrofahrzeugen steigen aufgrund der EU-Zollmaßnahmen
Exporte erreichen Rekordhoch trotz drohender Zölle. Aktuelle Zolldaten zeigen einen deutlichen Anstieg der Elektrofahrzeugexporte chinesischer Hersteller in die Europäische Union (EU). Im September 2023 exportierten chinesische Automobilmarken 60.517 Elektrofahrzeuge in die 27...Mehr lesen -
Fahrzeuge mit neuer Energie: ein wachsender Trend im gewerblichen Transport
Die Automobilindustrie erlebt einen starken Wandel hin zu Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, nicht nur bei Pkw, sondern auch bei Nutzfahrzeugen. Der kürzlich von Chery Commercial Vehicles eingeführte, zweireihige, rein elektrische Mini-Truck Carry Xiang X5 spiegelt diesen Trend wider. Die Nachfrage nach ...Mehr lesen -
Honda eröffnet das weltweit erste Kraftwerk für neue Energie und ebnet damit den Weg für die Elektrifizierung
Vorstellung der Fabrik für neue Energien Am Morgen des 11. Oktober erfolgte der Spatenstich für die Dongfeng Honda Fabrik für neue Energien und die offizielle Eröffnung. Dies markierte einen wichtigen Meilenstein in Hondas Automobilindustrie. Die Fabrik ist nicht nur Hondas erste Fabrik für neue Energien, …Mehr lesen -
Südafrikas Vorstoß für Elektro- und Hybridfahrzeuge: ein Schritt in eine grüne Zukunft
Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa kündigte am 17. Oktober an, dass die Regierung eine neue Initiative zur Förderung der Produktion von Elektro- und Hybridfahrzeugen im Land erwägt. Die Fördermaßnahmen sind ein wichtiger Schritt hin zu nachhaltigem Verkehr. Spe...Mehr lesen -
Yangwang U9 markiert den Meilenstein: BYDs neunmillionstes Fahrzeug mit neuer Energie rollt vom Band
BYD wurde 1995 als kleines Unternehmen gegründet, das Handy-Akkus verkaufte. 2003 stieg das Unternehmen in die Automobilindustrie ein und begann mit der Entwicklung und Produktion von Fahrzeugen mit konventionellem Antrieb. 2006 begann BYD mit der Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb und brachte sein erstes reines Elektrofahrzeug auf den Markt.Mehr lesen