Nachricht
-
Inmitten der Spannungen um das Rote Meer kündigte Teslas Berliner Fabrik eine Produktionseinstellung an.
Laut Reuters gab Tesla am 11. Januar bekannt, dass es die Autoproduktion in seinem Berliner Werk vom 29. Januar bis zum 11. Februar größtenteils einstellen werde. Als Grund nannte es Angriffe auf Schiffe im Roten Meer, die zu Änderungen der Transportrouten geführt hätten.Mehr lesen -
Batteriehersteller SK On will bereits 2026 Lithium-Eisenphosphat-Batterien in Massenproduktion herstellen
Laut Reuters plant der südkoreanische Batteriehersteller SK On, bereits 2026 mit der Massenproduktion von Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) zu beginnen, um mehrere Autohersteller zu beliefern, sagte Chief Operating Officer Choi Young-chan. Choi Young-cha...Mehr lesen -
Riesige Geschäftsmöglichkeit! Fast 80 Prozent der russischen Busse müssen modernisiert werden
Fast 80 Prozent der russischen Busflotte (mehr als 270.000 Busse) müssen erneuert werden, und etwa die Hälfte davon ist seit mehr als 20 Jahren in Betrieb ... Fast 80 Prozent der russischen Busse (mehr als 270.000 Busse) müssen erneuert werden, und etwa die Hälfte davon ist seit mehr als 20 Jahren in Betrieb ...Mehr lesen -
Parallelimporte machen 15 Prozent des russischen Autoabsatzes aus
Im Juni wurden in Russland insgesamt 82.407 Fahrzeuge verkauft. Der Importanteil betrug 53 Prozent, davon waren 38 Prozent offizielle Importe, die fast ausschließlich aus China kamen, und 15 Prozent Parallelimporte. ...Mehr lesen -
Japan verbietet ab dem 9. August den Export von Autos mit einem Hubraum von 1900 ccm oder mehr nach Russland
Der japanische Minister für Wirtschaft, Handel und Industrie, Yasutoshi Nishimura, sagte, dass Japan ab dem 9. August den Export von Autos mit einem Hubraum von 1900 ccm oder mehr nach Russland verbieten werde... 28. Juli – Japan wird...Mehr lesen -
Kasachstan: Importierte Straßenbahnen dürfen drei Jahre lang nicht an russische Staatsbürger übergeben werden
Staatlicher Steuerausschuss des kasachischen Finanzministeriums: Für einen Zeitraum von drei Jahren ab dem Zeitpunkt der Zollkontrolle ist es verboten, den Besitz, die Nutzung oder die Veräußerung eines zugelassenen Elektrofahrzeugs auf eine Person mit russischer Staatsbürgerschaft und/oder unbefristetem Wohnsitz zu übertragen.Mehr lesen -
Förderrichtlinien für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb in der EU-27
Um das Ziel zu erreichen, den Verkauf von Kraftstofffahrzeugen bis 2035 einzustellen, bieten die europäischen Länder Anreize für Fahrzeuge mit alternativer Energie auf zweierlei Weise: einerseits durch Steueranreize oder Steuerbefreiungen und andererseits durch Subventionen oder Zuschüsse.Mehr lesen -
Chinas Autoexporte könnten beeinträchtigt werden: Russland erhöht am 1. August den Steuersatz für importierte Autos
Während sich der russische Automarkt in einer Erholungsphase befindet, hat das russische Ministerium für Industrie und Handel eine Steuererhöhung eingeführt: Ab dem 1. August wird auf alle nach Russland exportierten Autos eine erhöhte Abwracksteuer erhoben... Nach der Abreise...Mehr lesen