• Parallelimporte machen 15 Prozent des russischen Autoabsatzes aus
  • Parallelimporte machen 15 Prozent des russischen Autoabsatzes aus

Parallelimporte machen 15 Prozent des russischen Autoabsatzes aus

Im Juni wurden in Russland insgesamt 82.407 Fahrzeuge verkauft. Der Importanteil betrug 53 Prozent, davon waren 38 Prozent offizielle Importe, die fast ausschließlich aus China kamen, und 15 Prozent Parallelimporte.

Laut Autostat, einem russischen Automobilmarktanalysten, wurden im Juni in Russland insgesamt 82.407 Autos verkauft, gegenüber 72.171 im Mai und einem Anstieg von 151,8 Prozent gegenüber 32.731 im Juni des Vorjahres. 53 Prozent der im Juni 2023 verkauften Neuwagen waren importiert, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr (26 Prozent). 38 Prozent der verkauften Importwagen waren offiziell importiert, fast alle aus China, und weitere 15 Prozent stammten aus Parallelimporten.

In den ersten fünf Monaten lieferte China 120.900 Autos nach Russland. Das entspricht 70,5 Prozent der Gesamtzahl der im gleichen Zeitraum nach Russland importierten Autos. Diese Zahl stellt einen Anstieg von 86,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum dar und stellt einen Rekordwert dar.

Nachrichten5 (1)
Nachrichten5 (2)

Aufgrund des russisch-ukrainischen Krieges sowie der Weltlage und aus anderen Gründen wird es im Jahr 2022 zu einer gewaltigen Wende kommen. Nehmen wir beispielsweise den aktuellen russischen Markt, der von entsprechenden Gründen betroffen ist: Ausländisch finanzierte Automobilunternehmen haben ihre Produktion in Russland eingestellt oder ihre Investitionen aus dem Land abgezogen. Zudem haben eine Reihe von Faktoren, wie die Unfähigkeit lokaler Hersteller, mit der Nachfrage Schritt zu halten, sowie die sinkende Kaufkraft der Käufer, erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung der russischen Automobilindustrie.

Immer mehr einheimische Automarken gehen auf den Markt, was aber auch dazu führt, dass der Marktanteil chinesischer Automarken auf dem russischen Markt stetig steigt und sich allmählich auf dem russischen Standardautomarkt festigt. Chinesische Automarken mit Sitz in Russland sind ein wichtiges Bindeglied für die Ausstrahlung auf den europäischen Markt.


Beitragszeit: 07.08.2023