Polestar hat sein Elektrofahrzeug-Angebot mit der Einführung seines neuesten Elektro-Coupé-SUV in Europa offiziell verdreifacht. Polestar liefert den Polestar 4 derzeit in Europa aus und erwartet, dass die Auslieferung des Fahrzeugs auf den nordamerikanischen und australischen Märkten noch vor Ende 2024 beginnen wird.
Polestar hat mit der Auslieferung der ersten Polestar 4-Modelle an Kunden in Deutschland, Norwegen und Schweden begonnen und wird das Auto in den kommenden Wochen in weitere europäische Märkte liefern.
Mit dem Start der Polestar 4-Auslieferungen in Europa erweitert der Elektroautohersteller auch seine Produktionskapazitäten. Ab 2025 wird Polestar die Produktion des Polestar 4 in Südkorea aufnehmen und damit seine Kapazitäten für die weltweite Auslieferung von Fahrzeugen erweitern.

Polestar-CEO Thomas Ingenlath sagte außerdem: „Polestar 3 kommt diesen Sommer auf die Straße, und Polestar 4 ist der nächste wichtige Meilenstein, den wir 2024 erreichen. Wir werden mit der Auslieferung des Polestar 4 in Europa beginnen und den Kunden mehr Auswahl bieten.“
Der Polestar 4 ist ein hochwertiges Elektro-Coupé-SUV mit dem Platzangebot eines SUV und dem aerodynamischen Design eines Coupés. Er wurde speziell für das Elektrozeitalter entwickelt.
Der Startpreis des Polestar 4 in Europa beträgt 63.200 Euro (ca. 70.000 US-Dollar), die Reichweite nach WLTP-Standard liegt bei 379 Meilen (ca. 610 Kilometer). Polestar gibt an, dass das neue Elektro-Coupé-SUV das bisher schnellste Serienmodell des Unternehmens sei.
Der Polestar 4 verfügt über eine maximale Leistung von 544 PS (400 Kilowatt) und beschleunigt in nur 3,8 Sekunden von null auf null. Das entspricht fast den 3,7 Sekunden des Tesla Model Y Performance. Der Polestar 4 ist in einer Doppel- und einer Einzelmotorversion erhältlich. Beide Versionen verfügen über eine Batteriekapazität von 100 kWh.
Der Polestar 4 soll mit High-End-Elektro-SUVs wie dem Porsche Macan EV, dem BMW iX3 und Teslas Bestseller Model Y konkurrieren.
Der Polestar 4 startet in den USA bei 56.300 US-Dollar und hat eine EPA-Reichweite von bis zu 300 Meilen (ca. 480 Kilometer). Wie in Europa ist der Polestar 4 auf dem US-Markt in einer Ein- und einer Zweimotorversion mit einer maximalen Leistung von 544 PS erhältlich.
Zum Vergleich: Das Tesla Model Y startet bei 44.990 US-Dollar und hat eine EPA-Maximalreichweite von 320 Meilen; während die neue Elektroversion des Macan von Porsche bei 75.300 US-Dollar startet.
Veröffentlichungszeit: 23. August 2024