In den letzten Jahren haben Chinas Automobilexporte weiterhin neue Höhen erreicht. Im Jahr 2023 wird China Japan übertreffen und mit einem Exportvolumen von 4,91 Millionen Fahrzeugen zum weltweit größten Automobilexporteur werden. Ab Juli dieses Jahres hat das kumulative Exportvolumen meines Landes an Automobilen 3,262 Millionen Einheiten erreicht, ein Anstieg von 28,8%gegenüber dem Vorjahr. Es stützt weiterhin das Wachstumsdynamik und ist das weltweit größte Exportland.
Die Automobilexporte meines Landes werden von Personenwagen dominiert. Das kumulative Exportvolumen in den ersten sieben Monaten betrug 2,738 Millionen Einheiten, was 84% des Gesamtbetrags ausmachte und ein zweistelliges Wachstum von mehr als 30% beibehalten hat.

In Bezug auf den Stromtyp sind herkömmliche Kraftstofffahrzeuge immer noch die Hauptkraft bei Exporten. In den ersten sieben Monaten betrug das kumulative Exportvolumen 2,554 Millionen Fahrzeuge, ein Anstieg von 34,6%gegenüber dem Vorjahr. Im Gegensatz dazu betrug das kumulative Exportvolumen neuer Energiefahrzeuge im gleichen Zeitraum 708.000 Einheiten, ein Anstieg von 11,4%gegenüber dem Vorjahr. Die Wachstumsrate verlangsamte sich erheblich und ihr Beitrag zu den Gesamtkfalenträgern nahm ab.
Es ist erwähnenswert, dass neue Energiefahrzeuge im Jahr 2023 und zuvor die Hauptkraft der Automobilexporte meines Landes waren. Im Jahr 2023 werden die Automobilexporte meines Landes 4,91 Millionen Einheiten betragen, ein Anstieg von 57,9% gegenüber dem Vorjahr, was höher ist als die Wachstumsrate von Kraftstofffahrzeugen, hauptsächlich aufgrund des Wachstums neuer Energiefahrzeuge im Jahr 77,6% gegenüber dem Vorjahr. Aus dem Jahr 2020 haben neue Energiefahrzeugexporte eine Wachstumsrate von mehr als doppelt so hoch wie bei einem jährlichen Exportvolumen von weniger als 100.000 Fahrzeugen und 680.000 Fahrzeugen im Jahr 2022.
Die Wachstumsrate neuer Energienfahrzeugexporte hat sich jedoch in diesem Jahr verlangsamt, was die Gesamtleistung des Automobilexports meines Landes beeinflusst hat. Obwohl das Gesamtsexportvolumen gegenüber dem Vorjahr um fast 30% gestiegen ist, zeigte er einen Monatsmonatsmonat nach unten. Die Juli-Daten zeigen, dass die Automobilexporte meines Landes gegenüber dem Vorjahr um 19,6% gestiegen und um 3,2% monatlich zurückgegangen sind.
Spezifisch für neue Energiefahrzeuge, obwohl das Exportvolumen in den ersten sieben Monaten dieses Jahres ein zweistelliges Wachstum von 11% beibehalten hat, fiel er gegenüber dem 1,5-fachen Anstieg im gleichen Zeitraum des Vorjahres stark. In nur einem Jahr hatten die neuen Energiefahrzeuge meines Landes so enorme Veränderungen. Warum?
Die Exporte neuer Energiefahrzeuge verlangsamen sich
Im Juli dieses Jahres erreichte die neuen Energiefahrzeugexporte meines Landes 103.000 Einheiten, eine Steigerung von nur 2,2%gegenüber dem Vorjahr und die Wachstumsrate verlangsamte sich weiter. Im Vergleich dazu hielt der größte Teil des monatlichen Exportvolumens vor Juni noch eine Wachstumsrate von mehr als 10%gegenüber dem Vorjahr. Der Verdoppelungswachstumstrend des monatlichen Umsatzes, der im letzten Jahr üblich war, ist jedoch nicht mehr wieder aufgetaucht.
Die Bildung dieses Phänomens beruht auf vielen Faktoren. Zunächst hat der signifikante Anstieg der Exportbasis neuer Energiefahrzeuge die Wachstumsleistung beeinflusst. Im Jahr 2020 wird das neue Energiefahrzeug -Exportvolumen meines Landes etwa 100.000 Einheiten betragen. Die Basis ist klein und die Wachstumsrate ist leicht hervorzuheben. Bis 2023 ist das Exportvolumen auf 1,203 Millionen Fahrzeuge gestiegen. Die Expansion der Basis macht es schwierig, eine hohe Wachstumsrate aufrechtzuerhalten, und die Verlangsamung der Wachstumsrate ist ebenfalls angemessen.
Zweitens haben Änderungen in den Richtlinien der großen Exportländer die neuen Energiefahrzeuge meines Landes beeinflusst.
Nach Angaben der allgemeinen Verwaltung von Zoll, Brasilien, Belgien und Großbritannien waren in der ersten Hälfte dieses Jahres die drei besten Exporteure neuer Energiefahrzeuge in meinem Land. Darüber hinaus sind europäische Länder wie Spanien und Deutschland auch wichtige Märkte für die neuen Energieexporte meines Landes. Im vergangenen Jahr machte der Umsatz mit neuen Energiefahrzeugen durch durch Europa rund 40% der Gesamtsumme aus. In diesem Jahr zeigten der Umsatz in den EU -Mitgliedstaaten jedoch im Allgemeinen einen Abwärtstrend, der auf etwa 30%zurückging.
Der Schlüsselfaktor, der diese Situation verursacht, ist die Gegenvermittlung der EU in die importierten Elektrofahrzeuge meines Landes. Ab dem 5. Juli wird die EU auf der Grundlage des 10% -Tarifs mit einer vorläufigen Periode von 4 Monaten vorübergehende Zölle von 17,4% bis 37,6% für importierte reine Elektrofahrzeuge aus China auferlegen. Diese Politik führte direkt zu einem starken Rückgang der nach Europa exportierten Elektrofahrzeugverkäufe, was wiederum die allgemeine Exportleistung beeinflusste.
Plug-in-Hybrid in einen neuen Motor für das Wachstum
Obwohl die reinen Elektrofahrzeuge meines Landes in Asien, Südamerika und Nordamerika ein zweistelliges Wachstum erzielt haben, hat der Gesamtexport reiner Elektrofahrzeuge aufgrund des starken Umsatzrückgangs auf europäischen und ozeanischen Märkten einen Abwärtstrend gezeigt.
Die Daten zeigen, dass in der ersten Hälfte des 2024 die Exporte durch reine Elektrofahrzeuge meines Landes nach Europa 303.000 Einheiten waren, ein Rückgang von 16%gegenüber dem Vorjahr. Die Exporte nach Ozeanien betrugen 43.000 Einheiten, ein Rückgang von 19%gegenüber dem Vorjahr. Der Abwärtstrend in diesen beiden großen Märkten wächst weiter. Insgesamt danach sind die reinen Elektrofahrzeugexporte meines Landes seit März vier aufeinanderfolgende Monate zurückgegangen, wobei der Rückgang von 2,4% auf 16,7% zunahm.
Der Gesamtexport neuer Energiefahrzeuge in den ersten sieben Monaten hatte nach wie vor ein zweistelliges Wachstum, hauptsächlich aufgrund der starken Leistung von Plug-in-Hybridmodellen (Plug-in-Hybrid). Im Juli erreichte das Exportvolumen von Plug-in-Hybriden 27.000 Fahrzeuge, eine Steigerung des 1,9-fachen gegenüber dem Vorjahr. Das kumulative Exportvolumen in den ersten sieben Monaten betrug 154.000 Fahrzeuge, ein Anstieg des 1,8-fachen des Jahres gegenüber dem Vorjahr.
Der Anteil der Plug-in-Hybriden in neuen Energiefahrzeugenexporten stieg von 8% im Vorjahr auf 22% und ersetzte allmählich reine Elektrofahrzeuge als Hauptwachstumstreiber neuer Energiefahrzeuge.
Plug-in-Hybridmodelle zeigen in vielen Regionen ein schnelles Wachstum. In der ersten Jahreshälfte waren die Exporte nach Asien 36.000 Fahrzeuge, eine Steigerung des 2,9-fachen des Vorjahres. Nach Südamerika waren 69.000 Fahrzeuge, ein Anstieg von 3,2 -fach; Nach Nordamerika waren 21.000 Fahrzeuge, eine Steigerung des 11,6-fachen gegenüber dem Vorjahr. Ein starkes Wachstum in diesen Regionen verwendet die Auswirkungen von Rückgängen in Europa und Ozeanien effektiv.
Das Umsatzwachstum chinesischer Plug-in-Hybridprodukte in vielen Märkten auf der ganzen Welt hängt eng mit ihrer hervorragenden Kostenleistung und Praktikabilität zusammen. Im Vergleich zu reinen elektrischen Modellen haben Plug-in-Hybridmodelle niedrigere Kosten für die Herstellung von Fahrzeugen, und die Vorteile, sowohl Öl als auch Strom zu verwenden, ermöglichen es ihnen, mehr Fahrzeugnutzungsszenarien abzudecken.
Die Branche ist im Allgemeinen der Ansicht, dass die Hybridtechnologie auf dem globalen neuen Energiemarkt umfassende Aussichten hat und voraussichtlich mit reinen Elektrofahrzeugen Schritt halten und das Rückgrat der neuen Energiefahrzeuge Chinas werden.
Postzeit: Aug-13-2024