Da sich die Automobilindustrie in Richtung Nachhaltigkeit verlagert, arbeitet Stellantis daran, die strengen CO2 -Emissionsziele der Europäischen Union von 2025 Co2 zu übertreffen.
Das Unternehmen erwartet esElektrofahrzeug (EV)Der Umsatz überschreitet die von der Europäischen Union festgelegten Mindestanforderungen erheblich, was auf eine starke Nachfrage nach den neuesten elektrischen Modellen zurückzuführen ist. Der Finanzvorstand von Stellantis, Doug Ostermann, hat kürzlich Vertrauen in die Flugbahn des Unternehmens auf der Goldman Sachs Automotive Conference ausgestellt und das enorme Interesse an den neuen Citroen E-C3 und Peugeot 3008 und 5008 Electric SUVs hervorgehoben.

Neue EU -Vorschriften erfordern eine Verringerung der durchschnittlichen CO2 -Emissionen für Autos, die in der Region verkauft wurden, von 115 Gramm pro Kilometer in diesem Jahr auf 93,6 Gramm pro Kilometer im nächsten Jahr.
Um diese Vorschriften einzuhalten, hat Stellantis berechnet, dass reine Elektrofahrzeuge bis 2025 24% seines gesamten neuen Automobilverkaufs in der EU ausmachen müssen. Derzeit zeigen Daten des Marktforschungsunternehmens Dataforce, dass Stellantis -Umsatzkonto von Stellantis 11% seines Gesamtverkaufs im Oktober 2023 hervorhebt. Diese Zahl zeigt die Feststellung des Unternehmens, um die Bestimmung des Unternehmens zu einer grüneren Automotive zu überlegen.
Stellantis startet aktiv eine Reihe erschwinglicher kleiner Elektrofahrzeuge auf seiner flexiblen Smart Car-Plattform, darunter E-C3, Fiat Grande Panda und Opel/Vauxhall Frontera. Dank der Verwendung von Lithium -Eisen -Phosphat -Batterien (LFP) haben diese Modelle einen Startpreis von weniger als 25.000 Euro, was sehr wettbewerbsfähig ist. LFP-Batterien sind nicht nur kostengünstig, sondern haben auch viele Vorteile, einschließlich hervorragender Sicherheit, Lebensdauer des langen Zyklus und Umweltschutz.
Mit einer Ladung und einem Entladungszyklus von bis zu 2.000 -mal und einer hervorragenden Beständigkeit gegen Überladen und Punktionen sind LFP -Batterien ideal für das Fahren neuer Energiefahrzeuge.
Der Citroën E-C3 ist Europas zweitbestselem, komplettem Kompaktwagen geworden und unterstreicht die Strategie von Stellantis, die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu befriedigen. Allein im Oktober erreichten E-C3-Verkäufe 2.029 Einheiten, zweiters nur zum Peugeot E-208. Ostermann kündigte außerdem Pläne an, ein erschwinglicheres E-C3-Modell mit einer kleineren Batterie zu starten, die voraussichtlich rund 20.000 € kostet und die Zugänglichkeit für Verbraucher weiter verbessert.
Neben der Smart Car-Plattform hat Stellantis auch Modelle auf der Basis der STLA-Mid-Size-Plattform wie dem Peugeot 3008 und 5008 SUVs und dem Opel/Vauxhall Grandland SUV auf den Markt gebracht. Diese Fahrzeuge sind mit reinen elektrischen und hybriden Systemen ausgestattet, sodass Stellantis ihre Verkaufsstrategie entsprechend der Marktnachfrage anpassen können. Die Flexibilität der neuen Multi-Power-Plattform ermöglicht es Stellantis, die CO2-Reduktionsziele der EU im nächsten Jahr zu erreichen.
Die Vorteile neuer Energiefahrzeuge gehen über die Erfüllung der behördlichen Standards hinaus und spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung einer nachhaltigen Zukunft. Durch die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und der Minimierung der Treibhausgasemissionen tragen Elektrofahrzeuge zu einer saubereren Umgebung bei. Das breite Spektrum an elektrischen Modellen, die Stellantis angeboten haben, richtet sich nicht nur zu einer Vielzahl von Verbraucherpräferenzen, sondern unterstützt auch das breitere Ziel, eine Welt der grünen Energie zu erreichen. Da immer mehr Autohersteller Elektrofahrzeuge einnehmen, wird der Übergang zu einer kreisförmigen Wirtschaft immer machbar.
Die in Stellantis -Elektrofahrzeugen verwendete Lithium -Eisen -Phosphat -Batterie -Technologie ist ein leistungsstarkes Beispiel für die Weiterentwicklung von Energiespeicherlösungen. Diese Batterien sind ungiftig, nicht beschlagnahmt und haben eine lange Lebensdauer, was sie ideal für Elektrofahrzeuge macht. Sie können leicht in Reihe konfiguriert werden, um ein effizientes Energiemanagement zu erreichen, um den häufigen Lade- und Entladungsbedarf von Elektrofahrzeugen zu erfüllen. Diese Innovation verbessert nicht nur die Leistung von Elektrofahrzeugen, sondern erfüllt auch die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung und der Umweltverantwortung.
Stellantis ist gut positioniert, um sich in der sich ändernden Landschaft der Automobilindustrie zu navigieren, mit einem deutlichen Schwerpunkt auf den Verkauf von Elektrofahrzeugen und die Einhaltung der EU -Emissionsziele. Das Engagement des Unternehmens für die Einführung erschwinglicher, innovativer elektrischer Modelle sowie die Vorteile der Lithium -Eisen -Phosphat -Batterie -Technologie unterstreicht das Engagement für die Förderung einer nachhaltigen Zukunft. Während Stellantis seine Produktlinie für Elektrofahrzeuge weiter erweitert, trägt es zu einer umweltfreundlicheren Energiewelt und einer kreisförmigen Wirtschaft bei und ebnet den Weg für eine nachhaltigere Automobilindustrie.
Postzeit: Dec-16-2024