• Tesla: Wenn Sie Model 3/Y vor Ende März kaufen, erhalten Sie einen Rabatt von bis zu 34.600 Yuan
  • Tesla: Wenn Sie Model 3/Y vor Ende März kaufen, erhalten Sie einen Rabatt von bis zu 34.600 Yuan

Tesla: Wenn Sie Model 3/Y vor Ende März kaufen, erhalten Sie einen Rabatt von bis zu 34.600 Yuan

Am 1. März gab Tesla im offiziellen Blog bekannt, dass Käufer des Model 3/Y am 31. März (einschließlich) einen Rabatt von bis zu 34.600 Yuan erhalten können.
Für die Heckantriebsversion des bestehenden Modells 3/Y gibt es eine zeitlich begrenzte Versicherungsprämie von 8.000 Yuan. Nach Abzug der Versicherungsprämien liegt der aktuelle Preis für die Heckantriebsversion des Modells 3 bei nur 237.900 Yuan, für die Heckantriebsversion des Modells Y bei nur 250.900 Yuan.

A

Gleichzeitig können alle bestehenden Fahrzeuge des Modells 3/Y zeitlich begrenzt von bestimmten Lackvorteilen profitieren, mit Einsparungen von bis zu 10.000 Yuan; bestehende Modelle des Modells 3/Y mit Hinterradantrieb können von zeitlich begrenzten Niedrigzinsfinanzierungen profitieren, mit niedrigen Jahresraten von bis zu 1,99 %, die maximale Ersparnis beim Modell Y beträgt etwa 16.600 Yuan.

Seit Februar 2024 tobt der Preiskampf zwischen den Automobilherstellern erneut. Am 19. Februar startete BYD einen Preiskampf für Elektrofahrzeuge. Die Qin PLUS Honor Edition wurde auf Dynasty.com offiziell eingeführt. Der offizielle Richtpreis beginnt bei 79.800 Yuan (ca. 79.800 bis 125.800 Yuan). Die Preise für die Elektroversion liegen zwischen 109.800 und 139.800 Yuan (ca. 109.800 bis 139.800 Yuan).

Mit der Einführung der Qin PLUS Honor Edition hat der Preiskampf auf dem gesamten Automarkt offiziell begonnen. Zu den beteiligten Autoherstellern gehören Nezha, Wuling, Changan Qiyuan, Beijing Hyundai und die Marke Buick von SAIC-GM.

Cui Dongshu, Generalsekretär der Passenger Car Association, reagierte darauf mit einem Post auf seinem persönlichen öffentlichen Account, in dem er erklärte, dass das Jahr 2024 für Unternehmen, die mit alternativen Antrieben fahren, ein entscheidendes Jahr sei, um Fuß zu fassen, und dass mit einem harten Wettbewerb zu rechnen sei.

Er wies darauf hin, dass die sinkenden Kosten für erneuerbare Energien und die „gleichen Preise für Benzin und Strom“ die Hersteller von erneuerbaren Energien stark unter Druck gesetzt hätten. Die Produktverbesserungen bei erneuerbaren Energien seien relativ langsam und die Produktintelligenz sei nicht hoch. Sie setzten eher auf Vorzugspreise, um weiterhin Kunden zu gewinnen. Aus Sicht der NEVs hätten sich mit dem Rückgang der Lithiumcarbonatpreise, der Batteriekosten und der Fahrzeugherstellungskosten sowie der rasanten Entwicklung des Marktes für erneuerbare Energien Skaleneffekte entwickelt, die zu höheren Gewinnmargen bei den Produkten führten.

Und in diesem Prozess ist mit der rasant steigenden Durchdringungsrate von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben der Umfang des Marktes für Fahrzeuge mit herkömmlichem Kraftstoff allmählich geschrumpft. Der Widerspruch zwischen der enormen traditionellen Produktionskapazität und dem allmählich schrumpfenden Markt für Fahrzeuge mit herkömmlichem Kraftstoff hat zu einem intensiveren Preiskampf geführt.

Die große Werbeaktion von Tesla könnte den Marktpreis für Fahrzeuge mit neuer Energie dieses Mal weiter drücken.


Beitragszeit: 06.03.2024