Auto NewStesla verkaufte im Januar nur ein Elektroauto in Südkorea, da die Nachfrage von Sicherheitsbedenken, hohen Preisen und einem Mangel an Ladungsinfrastruktur betroffen war. Bloomberg berichtete. Nach Angaben von Carisyou lag die gesamte neue Elektrofahrzeugausbindung in Südkorea im Januar, einschließlich aller Autohersteller, gegenüber Dezember 2023 um 80 Prozent.
Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen unter südkoreanischen Autokäufern verlangsamt sich, da die steigenden Zinssätze und die Inflation die Verbraucher dazu veranlassen, ihre Ausgaben zu verschärfen, während die Befürchtungen von Batteriebränden und die Mangel an schnellladenden Stationen die Nachfrage zurückhalten. Ich möchte, dass Tesla dies bereits getan hat “, sagte er. „Darüber hinaus hat sich die Wahrnehmung der Marke durch einige Menschen verändert, nachdem sie kürzlich entdeckt haben, dass einige Tesla -Modelle in China hergestellt werden“, was Bedenken hinsichtlich der Qualität der Fahrzeuge geäußert hat. Der Umsatz in Südkorea wird auch von saisonalen Nachfrageschwankungen betroffen. Viele Menschen vermeiden es im Januar, Autos zu kaufen und darauf zu warten, dass die südkoreanische Regierung neue Subventionen bekannt gibt. Ein Sprecher von Tesla Korea sagte auch, dass die Verbraucher die Einkäufe von Elektroautos verzögerten, bis die Subvention bestätigt wurde. Im Juli 2023 hat das Unternehmen das Modell Y mit 56,99 Millionen Won (43.000 US -Dollar) bewertet, was es für vollständige staatliche Subventionen berechtigt. In dem von der südkoreanischen Regierung am 6. Februar angekündigten Subventionsprogramm 2024 wurde die Subventionschwelle jedoch weiter auf 55 Millionen Won gesenkt, was bedeutet, dass die Subvention des Tesla -Modells Y um die Hälfte reduziert wird.
Postzeit: Februar 19. bis 2024