• Tesla verkaufte im Januar nur ein Auto in Korea
  • Tesla verkaufte im Januar nur ein Auto in Korea

Tesla verkaufte im Januar nur ein Auto in Korea

Auto News: Tesla verkaufte im Januar in Südkorea nur ein einziges Elektroauto, da die Nachfrage durch Sicherheitsbedenken, hohe Preise und fehlende Ladeinfrastruktur beeinträchtigt wurde, berichtete Bloomberg. Laut dem in Seoul ansässigen Marktforschungsunternehmen Carisyou und dem südkoreanischen Handelsministerium verkaufte Tesla im Januar in Südkorea nur ein einziges Model Y. Dies war der schlechteste Verkaufsmonat seit Juli 2022, als im Land kein einziges Fahrzeug verkauft wurde. Laut Carisyou gingen die gesamten Auslieferungen neuer Elektrofahrzeuge in Südkorea im Januar, einschließlich aller Automobilhersteller, im Vergleich zum Dezember 2023 um 80 Prozent zurück.

A

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen unter südkoreanischen Autokäufern schwächt sich ab, da steigende Zinsen und Inflation die Verbraucher zu sparsameren Ausgaben veranlassen. Gleichzeitig bremsen die Angst vor Batteriebränden und der Mangel an Schnellladestationen die Nachfrage. Lee Hang-koo, Direktor des Jeonbuk Automotive Integration Technology Institute, sagte, viele Erstkäufer von Elektroautos hätten ihre Käufe bereits getätigt, während Volkswagen-Käufer noch nicht bereit zum Kauf seien. „Die meisten südkoreanischen Verbraucher, die Tesla kaufen möchten, haben dies bereits getan“, sagte er. „Zudem hat sich die Wahrnehmung der Marke bei manchen Menschen geändert, nachdem sie kürzlich erfahren haben, dass einige Tesla-Modelle in China hergestellt werden“, was Bedenken hinsichtlich der Fahrzeugqualität aufkommen lässt. Die Elektrofahrzeugverkäufe in Südkorea werden zudem von saisonalen Nachfrageschwankungen beeinflusst. Viele Menschen vermeiden Autokäufe im Januar und warten auf die Ankündigung neuer Subventionen durch die südkoreanische Regierung. Ein Sprecher von Tesla Korea sagte zudem, dass Verbraucher den Kauf von Elektroautos aufschieben, bis die Subvention bestätigt sei. Auch Tesla-Fahrzeuge haben Schwierigkeiten, Zugang zu den staatlichen Subventionen Südkoreas zu erhalten. Im Juli 2023 hatte das Unternehmen den Preis für das Model Y auf 56,99 Millionen Won (43.000 US-Dollar) festgelegt und damit Anspruch auf volle staatliche Subventionen. Im am 6. Februar von der südkoreanischen Regierung angekündigten Subventionsprogramm für 2024 wurde die Subventionsschwelle jedoch weiter auf 55 Millionen Won gesenkt, was bedeutet, dass sich die Subvention für das Tesla Model Y um die Hälfte reduziert.


Veröffentlichungszeit: 19. Februar 2024