• Die Zukunft von Fahrzeugen mit neuer Energie: Fords Transformationspfad auf dem chinesischen Markt
  • Die Zukunft von Fahrzeugen mit neuer Energie: Fords Transformationspfad auf dem chinesischen Markt

Die Zukunft von Fahrzeugen mit neuer Energie: Fords Transformationspfad auf dem chinesischen Markt

Asset-Light-Betrieb: Fords strategische Anpassung

Vor dem Hintergrund tiefgreifender Veränderungen in der globalen Automobilindustrie haben die Geschäftsanpassungen von Ford Motor auf dem chinesischen Markt große Aufmerksamkeit erregt. Mit dem rasanten Aufstieg vonFahrzeuge mit neuer Energiehaben die traditionellen Automobilhersteller ihre Transformation beschleunigt,Ford bildet da keine Ausnahme. In den letzten Jahren sind die Umsätze von Ford auf dem chinesischen Markt kontinuierlich zurückgegangen, insbesondere die Joint Ventures Jiangling Ford und Changan Ford haben sich nicht gut entwickelt. Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat Ford begonnen, ein Modell für den Betrieb mit leichteren Fahrzeugen zu entwickeln, die Abhängigkeit von herkömmlichen Kraftstoffen zu reduzieren und sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben zu konzentrieren.

pt6

Fords strategische Neuausrichtung auf dem chinesischen Markt spiegelt sich nicht nur in der Produktgestaltung, sondern auch in der Integration der Vertriebskanäle wider. Obwohl Gerüchte über eine Fusion zwischen Jiangling Ford und Changan Ford von vielen Seiten dementiert wurden, verdeutlicht dieses Phänomen Fords dringende Notwendigkeit, sein Geschäft in China zu integrieren. Mei Songlin, ein leitender Automobilanalyst, betonte, dass die Integration der Vertriebskanäle die Betriebseffizienz steigern, die Anzahl der Verkaufsstellen erhöhen und so die Wettbewerbsfähigkeit der Terminals verbessern könne. Die Schwierigkeit der Integration liege jedoch in der Koordination der Interessen verschiedener Joint Ventures, was für Ford in Zukunft eine wichtige Herausforderung darstelle.

Marktleistung von Fahrzeugen mit alternativer Energie

Obwohl Fords Gesamtabsatz auf dem chinesischen Markt nicht gut ist, verdient die Leistung seiner Fahrzeuge mit alternativen Antrieben Beachtung. Fords Elektro-SUV, der Ford Electric, der 2021 auf den Markt kam, wurde mit Spannung erwartet, doch seine Verkaufszahlen blieben hinter den Erwartungen zurück. Im Jahr 2024 verkaufte Ford nur 999 Elektrofahrzeuge, und in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 waren es nur 30. Dieses Phänomen zeigt, dass Fords Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben noch verbesserungswürdig ist.

Im Gegensatz dazu hat Changan Ford im Markt für Familienlimousinen und SUVs relativ gute Ergebnisse erzielt. Obwohl die Umsätze von Changan Ford ebenfalls rückläufig sind, haben seine Fahrzeuge mit Hauptantrieb weiterhin ihren Platz im Markt. Angesichts der kontinuierlich steigenden Verbreitung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben muss Changan Ford seine Produktentwicklungen dringend beschleunigen, um sich an die veränderte Marktnachfrage anzupassen.

Im Wettbewerb um Fahrzeuge mit alternativen Antrieben steht Ford unter starkem Druck durch unabhängige einheimische Marken. Inländische Marken wie Great Wall und BYD haben dank ihrer technologischen Vorteile und ihres Marktgeschicks schnell Marktanteile erobert. Will Ford in diesem Bereich ein Comeback feiern, muss das Unternehmen seine Investitionen in die Forschung und Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben erhöhen und seine Produktwettbewerbsfähigkeit verbessern.

Exportgeschäftspotenzial und Herausforderungen

Obwohl Fords Absatz auf dem chinesischen Markt vor Herausforderungen steht, verzeichnet das Exportgeschäft ein starkes Wachstum. Daten zeigen, dass Ford China im Jahr 2024 fast 170.000 Fahrzeuge exportierte, ein Anstieg von über 60 % gegenüber dem Vorjahr. Dieser Erfolg bescherte Ford nicht nur beträchtliche Gewinne, sondern unterstützte auch seine Positionierung auf dem Weltmarkt.

Fords Exportgeschäft in China konzentriert sich hauptsächlich auf Benzin- und Elektrofahrzeuge. Jim Farley sagte auf der Ergebniskonferenz: „Der Export von Benzin- und Elektrofahrzeugen aus China ist sehr profitabel.“ Diese Strategie ermöglicht es Ford, die Kapazitätsauslastung seiner Werke aufrechtzuerhalten und gleichzeitig den Druck sinkender Umsätze auf dem chinesischen Markt zu mildern. Allerdings steht Fords Exportgeschäft auch vor Herausforderungen durch den Zollkrieg, insbesondere für nach Nordamerika exportierte Modelle.

Ford könnte China auch künftig als Exportzentrum für die Fahrzeugproduktion und den Export in andere Regionen nutzen. Diese Strategie trägt nicht nur zur Aufrechterhaltung der Werksauslastung bei, sondern eröffnet Ford auch neue Chancen im globalen Wettbewerb. Fords Expansion im Bereich der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben muss jedoch noch beschleunigt werden, um dem zunehmend härteren Marktwettbewerb gerecht zu werden.

Im Zeitalter der rasanten Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben bietet Fords Transformation auf dem chinesischen Markt zahlreiche Herausforderungen und Chancen. Durch Asset-Light-Betrieb, integrierte Vertriebskanäle und den aktiven Ausbau des Exportgeschäfts wird Ford voraussichtlich im zukünftigen Marktwettbewerb bestehen. Angesichts des starken Drucks unabhängiger inländischer Marken muss Ford jedoch die Investitionen in Forschung und Entwicklung für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit seiner Produkte steigern, um eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Nur durch kontinuierliche Innovation und Anpassung kann Ford neue Wachstumschancen auf dem chinesischen Markt erschließen.

E-Mail:edautogroup@hotmail.com

Telefon / WhatsApp:+8613299020000


Beitragszeit: 02.07.2025