• „Zug und Strom kombiniert“ sind beide sicher, nur Straßenbahnen können wirklich sicher sein
  • „Zug und Strom kombiniert“ sind beide sicher, nur Straßenbahnen können wirklich sicher sein

„Zug und Strom kombiniert“ sind beide sicher, nur Straßenbahnen können wirklich sicher sein

Die Sicherheitsprobleme von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie sind zunehmend in den Mittelpunkt der Branchendiskussion gerückt.

Auf der kürzlich abgehaltenen World Power Battery Conference 2024 rief Zeng Yuqun, Vorsitzender der Ningde Times, aus: „Die Batterieindustrie muss in eine Phase der Entwicklung auf hohem Niveau eintreten.“ Er ist überzeugt, dass die Hauptlast auf die hohe Sicherheit zukommt, die die Lebensader der nachhaltigen Entwicklung der Branche darstellt. Derzeit ist der Sicherheitsfaktor einiger Batterien bei weitem nicht ausreichend.

1 (1)

Die Brandhäufigkeit von Elektrofahrzeugen liegt im Jahr 2023 bei 0,96 pro 10.000. Die Zahl der inländischen Elektrofahrzeuge hat 25 Millionen überschritten, mit Milliarden von geladenen Batteriezellen. Sollten Sicherheitsprobleme nicht gelöst werden, wären die Folgen katastrophal. Zeng Yuqun ist der Ansicht: „Batteriesicherheit ist ein systematisches Projekt, und die Standards hinsichtlich der thermischen Stabilität des Materials müssen verbessert werden.“ Er forderte die Festlegung einer roten Linie für absolute Sicherheitsstandards: „Der Wettbewerb steht an erster Stelle, die Sicherheit der Verbraucher steht an erster Stelle. Standards stehen an erster Stelle.“

Die kürzlich veröffentlichten und am 1. März 2025 in Kraft tretenden „Vorschriften zur Betriebssicherheitsprüfung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben“ sehen strengere Prüfstandards für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben vor. Gemäß den Vorschriften umfasst die Sicherheitsprüfung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben unter anderem die Prüfung der Batteriesicherheit (Laden) und der elektrischen Sicherheit. Auch Sicherheitsfunktionen wie Antriebsmotoren, elektronische Steuerungssysteme und die elektrische Sicherheit werden geprüft. Dieses Verfahren gilt für die Betriebssicherheitsprüfung aller im Einsatz befindlichen reinen Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybridfahrzeuge (einschließlich Fahrzeuge mit erweiterter Reichweite).

Dies ist der erste Sicherheitsteststandard meines Landes speziell für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb. Zuvor mussten Fahrzeuge mit alternativem Antrieb, wie auch Benzinfahrzeuge, ab dem sechsten Jahr alle zwei Jahre und ab dem zehnten Jahr einmal jährlich einer Inspektion unterzogen werden. Dies entspricht dem Standard für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb. Tanklastwagen haben oft andere Betriebszyklen, und Fahrzeuge mit alternativem Antrieb weisen viele Sicherheitsprobleme auf. Ein Blogger hatte zuvor erwähnt, dass bei der jährlichen Inspektion von Elektrofahrzeugen die Erfolgsquote bei stichprobenartigen Inspektionen für Modelle mit alternativem Antrieb, die älter als sechs Jahre sind, nur 10 % betrug.

1 (2)

Obwohl es sich hierbei nicht um offiziell veröffentlichte Daten handelt, zeigen sie in gewissem Maße auch, dass es im Bereich der Fahrzeuge mit alternativer Energie ernste Sicherheitsprobleme gibt.

Um die Sicherheit ihrer Fahrzeuge mit alternativer Energie zu gewährleisten, haben große Automobilhersteller bereits intensiv an Batteriepacks und Drei-Energie-Management gearbeitet. BYD erklärte beispielsweise, dass seine ternären Lithiumbatterien strengen Sicherheitstests und -zertifizierungen unterzogen wurden und Akupunktur, Feuer und anderen extremen Bedingungen wie Kurzschlüssen standhalten. Darüber hinaus gewährleistet das Batteriemanagementsystem von BYD den sicheren Betrieb der Batterien in verschiedenen Anwendungsszenarien und damit die Sicherheit der BYD-Batterien.

ZEEKR Motors hat kürzlich die BRIC-Batterie der zweiten Generation auf den Markt gebracht und erklärt, dass sie acht wichtige thermische Schutztechnologien gemäß den Sicherheitsstandards einsetzt und den Zellüberspannungs-Akupunkturtest, den 240-Sekunden-Feuertest sowie sechs Serientests unter extremen Betriebsbedingungen bestanden hat. Darüber hinaus kann die Batteriemanagementtechnologie AI BMS die Genauigkeit der Batterieleistungsschätzung verbessern, risikobehaftete Fahrzeuge im Voraus identifizieren und die Batterielebensdauer verlängern.

Von einer einzelnen Batteriezelle, die den Akupunkturtest besteht, bis hin zum gesamten Batteriepaket, das den Druck- und Wassertauchtest besteht, und jetzt, da Marken wie BYD und ZEEKR die Sicherheit auf das Drei-Elektro-System ausweiten, befindet sich die Branche in einem sicheren Zustand, sodass Fahrzeuge mit neuer Energie auf dem Gesamtniveau einen großen Schritt nach vorne gemacht haben.

Aus Sicht der Fahrzeugsicherheit reicht dies jedoch nicht aus. Es ist notwendig, die drei elektrischen Systeme mit dem gesamten Fahrzeug zu kombinieren und ein umfassendes Sicherheitskonzept zu etablieren, unabhängig davon, ob es sich um eine einzelne Batteriezelle, ein Batteriepaket oder sogar das gesamte neue Energiefahrzeug handelt. Es ist sicher, sodass Verbraucher es bedenkenlos nutzen können.

Vor kurzem hat die Marke Venucia von Dongfeng Nissan das Konzept echter Sicherheit durch die Integration von Fahrzeug und Elektrizität vorgeschlagen und dabei die Sicherheit von Fahrzeugen mit neuer Energie aus der Perspektive des gesamten Fahrzeugs betont. Um die Sicherheit seiner Elektrofahrzeuge zu überprüfen, demonstrierte Venucia nicht nur seine grundlegende „Drei-Terminal“-Integration + „Fünf-Dimensional“-Gesamtdesign des Schutzes, wobei das „Drei-Terminal“ die Cloud, das Autoterminal und das Batterieterminal integriert und der „Fünf-Dimensional“-Schutz die Cloud, das Fahrzeug, das Batteriepaket, das BMS und die Batteriezellen umfasst, sondern ermöglicht dem Fahrzeug Venucia VX6 auch, Herausforderungen wie Waten, Feuer und Bodenkratzen zu bestehen.

Das kurze Video des Venucia VX6, der durch das Feuer fährt, hat auch die Aufmerksamkeit vieler Autoenthusiasten erregt. Viele Leute haben in Frage gestellt, dass es unsinnig sei, das gesamte Fahrzeug den Feuertest bestehen zu lassen. Schließlich ist es schwierig, den Akkupack von außen zu entzünden, wenn er innen nicht beschädigt ist. Ja, es ist unmöglich, seine Stärke durch äußeres Feuer zu beweisen, um zu beweisen, dass bei seinem Modell keine Gefahr einer Selbstentzündung besteht.

Allein der externe Brandtest zeigt, dass Venucias Ansatz zwar voreingenommen ist, doch betrachtet man ihn im gesamten Testsystem von Venucia, kann er einige Probleme bis zu einem gewissen Grad erklären. Schließlich hat Venucias Luban-Batterie anspruchsvolle Tests wie Batterieakupunktur, externes Feuer, Fallen und Zuschlagen sowie Eintauchen in Meerwasser bestanden. Sie kann Brände und Explosionen verhindern und übersteht Waten, Feuer und Bodenkratzen als komplettes Fahrzeug. Der Test ist aufgrund zusätzlicher Fragen recht anspruchsvoll.

Aus Sicherheitsgründen muss bei Fahrzeugen mit alternativen Antrieben sichergestellt werden, dass Schlüsselkomponenten wie Batterien und Akkupacks nicht Feuer fangen oder explodieren. Auch die Sicherheit der Verbraucher während der Nutzung des Fahrzeugs muss gewährleistet sein. Neben der notwendigen Überprüfung des gesamten Fahrzeugs sowie Wasser-, Feuer- und Bodenkratztests muss die Fahrzeugsicherheit auch vor dem Hintergrund sich ändernder Fahrzeugumgebungen gewährleistet werden. Schließlich sind die Nutzungsgewohnheiten jedes Verbrauchers und auch die Nutzungsszenarien sehr unterschiedlich. Um sicherzustellen, dass sich der Akkupack nicht selbst entzündet, müssen in diesem Fall auch andere Faktoren einer Selbstentzündung des gesamten Fahrzeugs ausgeschlossen werden.

Das heißt nicht, dass es bei einem Elektrofahrzeug kein Problem gibt, wenn sich ein Elektrofahrzeug spontan entzündet, der Akku jedoch nicht. Vielmehr muss sichergestellt werden, dass „Fahrzeug und Strom in einem“ sicher sind, damit das Elektrofahrzeug wirklich sicher sein kann.


Beitragszeit: 03.09.2024