Geisel Auto NewsVolkswagen plant, bis 2030 in Indien ein elektrisches Einstiegs-SUV auf den Markt zu bringen, sagte Piyush Arora, CEO der Volkswagen Group India, bei einer Veranstaltung dort, wie Reuters berichtete. „Wir entwickeln aktiv ein Elektrofahrzeug für den Einstiegsmarkt und prüfen, welche Volkswagen-Plattform für die Herstellung eines kompakten Elektro-SUV in Indien am besten geeignet ist“, sagte das deutsche Unternehmen. Er betonte, dass das neue Elektrofahrzeug (ELECTRIC VEHICLE) in der Lage sein müsse, große Verkaufszahlen zu erzielen, um die Rationalisierung der Investitionen in Höhe von Hunderten Millionen Dollar zu gewährleisten.
Derzeit haben Elektrofahrzeuge in Indien nur einen Marktanteil von 2 %, während die Regierung bis 2030 ein Ziel von 30 % festgelegt hat. Dennoch prognostizieren Analysten, dass Elektrofahrzeuge bis dahin lediglich 10 bis 20 Prozent des Gesamtabsatzes ausmachen könnten. „In Indien werden sich Elektrofahrzeuge nicht so schnell wie erwartet verbreiten. Um die Investition zu rechtfertigen, erwägen wir daher den Export dieses Produkts“, sagte Arora. Er erklärte weiter, dass der Volkswagen-Konzern sich auf Elektrofahrzeuge konzentriert, weil diese in Indien einem günstigeren Steuersystem unterliegen. Er erwähnte auch, dass das Unternehmen die Einführung von Hybridmodellen in Erwägung ziehen könnte, wenn es staatliche Unterstützung erhält. In Indien beträgt der Steuersatz für Elektrofahrzeuge nur 5 %. Der Steuersatz für Hybridfahrzeuge beträgt 43 % und ist damit etwas niedriger als der Steuersatz von 48 % für Benzinfahrzeuge. Der Volkswagen-Konzern plant, das neue Elektroauto nach Südostasien, in die Länder des Golf-Kooperationsrates (GCC) und nach Nordafrika zu exportieren, sowie seine Benzinmodelle zu exportieren, sagte Arora. Er sagte auch, dass das Land durch Änderungen der indischen Vorschriften und Sicherheitsstandards auf dem Weltmarkt wettbewerbsfähiger werde, was den Aufwand für die Produktion exportorientierter Fahrzeuge verringern werde. Der Volkswagen-Konzern und seine Konkurrenten Maruti Suzuki. Wie Hyundai Motor betrachtet auch Maruti Suzuki Indien als wichtigen Exportstandort. Die Exporte von Volkswagen sind in diesem Geschäftsjahr bisher um mehr als 80 % gestiegen, die von Skoda um etwa das Vierfache. Arola erwähnte auch, dass das Unternehmen umfangreiche Tests des Elektro-SUV Skoda Enyeq durchführt, um ihn auf eine mögliche Markteinführung in Indien vorzubereiten, hat aber noch keinen konkreten Zeitpunkt festgelegt.
Veröffentlichungszeit: 19. Februar 2024