• Wuling Starlight verkaufte im Februar 11.964 Einheiten
  • Wuling Starlight verkaufte im Februar 11.964 Einheiten

Wuling Starlight verkaufte im Februar 11.964 Einheiten

Am 1. März gab Wuling Motors bekannt, dass sich sein Modell Starlight im Februar 11.964 Mal verkauft habe und die Gesamtverkäufe 36.713 Einheiten erreicht hätten.

A

Berichten zufolge wird Wuling Starlight am 6. Dezember 2023 offiziell auf den Markt kommen und in zwei Konfigurationen angeboten werden: 70 Standardversion und 150 Advanced-Version, zu Preisen von 88.800 Yuan bzw. 105.800 Yuan.

Der Grund für diesen Umsatzanstieg könnte mit der Preissenkungspolitik von Wuling Starlight zusammenhängen. Am 19. Februar gab Wuling Motors bekannt, dass der Preis für die 150 km erweiterte Version von Starlight PLUS deutlich von zuvor 105.800 Yuan auf 99.800 Yuan gesunken sei.

Das Erscheinungsbild des Fahrzeugs orientiert sich am Designkonzept „Sternflügel-Ästhetik“ und ist in sechs Karosseriefarben erhältlich. Es verfügt über einen flügelförmigen Kühlergrill, sternförmige Scheinwerfer, automatische Voll-LED-Scheinwerfer und sternförmige Rückleuchten. Der Luftwiderstandsbeiwert beträgt nur 0,228 cd. 76,4 % des gesamten Fahrzeugs bestehen aus hochfestem Stahl, und die B-Säule besteht aus einer vierlagigen Stahlverbundkonstruktion. Die Karosseriemaße betragen 4835 mm Länge, 1860 mm Breite und 1515 mm Höhe, der Radstand 2800 mm.

Das Fahrzeug bietet zwei Innenausstattungen: Dunkelschwarz und Treibsand. Die Vordersitze lassen sich um 180° umklappen und schließen so bündig mit den Rücksitzpolstern ab. Das Display ist doppelt gefedert. Die Standardversion des 70 ist mit einem 10,1-Zoll-Display ausgestattet. Die erweiterte Version des 150 bietet einen 15,6-Zoll-Smart-Zentralbildschirm und einen 8,8-Zoll-Voll-LCD-Instrumentenbildschirm.

Was das detaillierte Design betrifft, unterstützt Wuling Starlight Funktionen wie das Heben und Senken der Fenster mit einem Klick, das Heizen und elektrische Einklappen der Rückspiegel, die Fahrzeugfernsteuerung, den schlüssellosen Zugang und den Ein-Knopf-Start. Das gesamte Auto verfügt über 14 Ablagefächer und ist mit einer zweistufigen automatischen Klimaanlage, hinteren Luftauslässen, einer ISOFIX-Schnittstelle für Kindersitze und anderen durchdachten Konfigurationen ausgestattet.

Der Wuling Starlight ist mit dem Wuling Lingxi-Hybridsystem ausgestattet und weist einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,228 cd auf. Der Gesamtverbrauch nach WLTC liegt bei nur 3,98 l/100 km, nach NEFZ bei nur 3,7 l/100 km. Die Reichweite im rein elektrischen CLTC-Modus ist auf 70 km bzw. 150 km einstellbar. Das Fahrzeug verfügt über einen 1,5-Liter-Hybridmotor mit einem maximalen thermischen Wirkungsgrad von 43,2 %. Die Energiedichte der Shenlian-Batterie beträgt über 165 Wh/kg, und der Lade- und Entladewirkungsgrad liegt bei über 96 %.


Beitragszeit: 06.03.2024